• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. JDTT
    1. Forenregeln
    2. John Deere
  2. News
  3. Forum
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Filebase
  7. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  9. Links
  10. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
    4. Mein Konto
      1. Lizenzen
      2. Downloads
  1. JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde
  2. Forum
  3. John Deere
  4. John Deere Reperaturen und Wartung
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Kraftstoff System entlüften

    • Traktoren
  • JD 1020S
  • 19. April 2014 um 21:21

Geehrte Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unser Forum ist inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen und dieses wollen wir nun Ändern.

Ihr habt Lust uns zu unterstützen?

Dann kommt doch in unser Team.

­Bewerben

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

Geehrtes neues Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unsere Community sieht sich nicht als Technische Support Plattform, sondern als eine Plattform zum gemeinsamen Austausch.

Wir wünschen uns darum ein freundliches und Familieres Umfeld.

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschlossen das neue Mitglieder sich erstmal Vorstellen müssen, bevor sie Themen und Fragen erstellen können.

Bitte beachte, das die Vorstellung nicht für Probleme mit der Maschine gedacht ist, diese gehören in die jeweiligen Technischen Foren. Zu den Technischen Foren, erhältst du nach einer kurzen Vorstellung die benötigten Rechte. Deine Vorstellung wird zunächst durch einen Moderator geprüft.

Dies soll das gemeinsame Kennenlernen fördern.

­Vorstellen

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

  • JD 1020S
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 19. April 2014 um 21:21
    • #1

    Hallo Leute,
    muss mal wieder was nachfragen. Mein [lexicon='1020',''][/lexicon] macht mir ein wenig ärger weil er immerwieder irgendwo Luft ins Kraftstoffsystem bekommt. ich habe mehret undichte stellen gefunden. Der dieselfilter muss sowieso raus weil der zu alt ist, dann wollte ich so ziemlich alle Leitungen erneuern weile überall ein wenig undicht ist. dann ist mir aufgefallen das oben auf dem motor wohl die einspritzdüsen mit Schläuchen verbunden sind, die sind ebenfalls undicht und müssen neu. Wenn ich das alles erneuert habe bleibt nun die frage wie ich das alles entlüfte? Hab sowas noch nie gemacht. ich muss ja zumindest bis zur EP entlüften, aber wen ich oben am motor die Schläuche mache ist das ja praktisch hinter der pumpe. Wie dort dann die Luft raus gehen soll ist mir unklar. Generell habe ich keine Ahnung wo ich was finde zum entlüften am [lexicon='1020',''][/lexicon]. Hab gehört da gibt es Handpumpen? Hab keine gesehen wenn ich ehrlich bin. Es wäre mal wieder super wenn da jemand ne Anleitung dazu hat oder mir ein paar tipps gibt wo ich was finde. Das ganze zeuge dafür hab ich schon besorgt und Motoröl gewechselt. Jetzt muss ich nur noch wiesen wie das geht?!

    Grüße aus dem Saarland und frohe Ostern!!!
    Gruß alex: :D:D:D

  • SH-Agro
  • Sascha Hellenthal
    Reaktionen
    152
    Artikel
    12
    Beiträge
    4.755
    Blog-Artikel
    4
    Einträge
    1
    Marktplatz Einträge
    3
    Dateien
    5
    Bilder
    314
    Termine
    1
    Website
    https://sh-agro.de
    • 19. April 2014 um 22:57
    • #2

    Die Schläuche an den Düsen leicht lösen und Pumpen bis Diesel kommt, dann wieder andrehen.

    2010 - RAM 1500 Gen 4 Laremie 6 Gang Automatik, 4x4, LPG Prins VSI-1
    LPG:
    Benzin:

  • katzabragg
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    699
    • 20. April 2014 um 15:49
    • #3

    Wahrscheinlich meinst Du die Dieselrücklaufleitung oben auf dem Motor bei den Einspritzdüsen. Dort sind T-Stücke aus Kunststoff
    verbaut, werden immer wieder gerne undicht. Bei der Rücklaufleitung brauchst Du nichts entlüften. Bei den restlichen Leitungen
    einschließlich Kraftstofffilter schon. Unten an der Kraftstoffförderpumpe ist ein kleiner Blech- Handhebel. Wenn der Tank voll ist,
    Absperrhahn vorne am Tank schließen, sonst läuft der Diesel bei ausgebauten Filtern fort. Normalerweise genügt es, wenn man an den
    beiden Schrauben oben auf den Filtern entlüftet. Auf der Einspritzpumpe ist auch noch eine Entlüfterschraube. Sollte es nicht möglich
    sein, mit dem kleinen Handhebel Druck aufzubauen, Motor mit dem Anlasser kurz betätigen, so daß der Betätigungsnocken in einer
    anderen Stellung steht. Eine Betriebsanleitung wäre sehr hilfreich, findet "Google" gebraucht für ein paar Euros. Gib bei "Google" auch
    "John Deere- Parts Catalog ein. Die Zeichnungen helfen oft weiter.
    Gruß
    Werner

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

WhatsApp Kanal

Bleib über die Community Informiert mit unseren Newsletter.

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Online-Streitschlichtungsplattform
  3. Datenschutzerklärung
  4. FAQ
  5. Kontakt
  6. Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Email
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Voverom von cls-design
Stilname
Voverom
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App bei Google Play
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App im App Store
Download