...und die Daten auf dem eigenen Rechner!
das wiederum ist für mich genau das Kriterium gegen eine Kartei. Ich will gerne von überall mit jedem Gerät drauf zugreifen. Sei es Unterwegs mit dem Macbook oder Daheim am iMac oder eben aufm Schlepper per iPad.
Womit wir für mich auch schon beim nächsten Problem wären, als überzeugter Mac Nutzer sind meistens nur Cloud Basierende Lösungen Kompatibel ohne mit einer Virtuellen Maschine auf Windoof zu arbeiten.
Kommen wir aber nun mal zu den einzelnen Schlagkarteien die ich getestet habe:
Helm MyFarm24 Bio
Diese hatte ich nicht nur getestet sondern sogar 2 Jahre genutzt. Eigentlich eine ganz nette Software zu einem Fairen Preis.
Was mich hier Massive gestört hat war allerdings die Mobile Dokumentation. Man konnte zwar bequem übers iPad Dokumentieren, aber warum muss man z.B. den Diesel Verbrauch zu Beginn der Arbeit angeben anstelle danach? Zur Realen Kosten Beurteilung also letztlich nicht oder nur schlecht zu gebrauchen.
Für Überbetriebliche Arbeiten ohnehin nicht brauchbar gewesen.
Nextfarming
Sehr Umfangreiche Software, auch nicht ganz billig. Leider Computer basierend und nicht direkt Apple Kompatibel. Daher leider auch kaum getestet. Auf dem ersten Blick nicht ganz logisch oder Einfach, vielleicht aber auch nur zu wenig mit beschäftigt.
Farmact
Wirklich einfach zu bedienen, gut für Auftragsarbeiten wobei man hier leider dem Kunden keinen Zugang bereitstellen kann und auch in einigen anderen Punkten hängt es dann der Konkurrenz als Lohnunternehmer Software etwas hinterher. Man merkt aber auch Deutlich, das die Software mehr auf Aufträge Ausgelegt ist, als zur Dokumentation des eigenen Betriebs.
365 Farmnet
irgendwie Fluch und Segen zu gleich, ich finde es ja irgendwie Cool das man sich die Schlagkartei so zusammen bauen kann wie man will und einzelne Funktionen auch Monatlich buchen kann, auf der anderen Seite finde ich macht es den Spass aber auch irgendwie unübersichtlich. Die Preise würde ich aber als durchaus Fair beschreiben und in den letzten Jahren scheint sich im Aufbau auch einiges getan zu haben. Für den Eigenen Betrieb als Dokumentation jedenfalls super und die Schnittstelle zu Agrarmonitor macht es auch oft Einach den Löhnen seine Arbeiten zu dokumentieren.
JohnDeere OPC
Natürlich super in Verbindung mit John Deere Maschinen, danach hört es aber meiner Meinung nach schon fast auf, zumindest wenn man andere Schlagkarteien kennt.
Agrarmonitor
In meinen Augen sehr übersichtlich und dank den schaltbaren Modulen auch gut anpassbar. Die Software ist natürlich nicht ganz billig, bietet aber bei passender Pflege ziemlich viele Möglichkeiten der Dokumentation, Abrechnungen, Aufträge, Buchhaltung und Belegverwaltung. Ist der Betrieb was größer oder macht viel für andere, ist es in meinen Augen eine Echt gute Software mit den Kundenzugängen da irgendwie alles aus einer Software raus gemacht werden kann (egal ob Dieselnachweise oder Düngenachweisen).
Letztlich ist meine Wahl auf Agrarmonitor gefallen.