• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. JDTT
    1. Forenregeln
    2. John Deere
  2. News
  3. Forum
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Filebase
  7. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  9. Links
  10. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
    4. Mein Konto
      1. Lizenzen
      2. Downloads
  1. JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde
  2. Forum
  3. John Deere
  4. John Deere Reperaturen und Wartung
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Getriebeölwechsel John Deere 820

    • Traktoren
  • Traktorfahrer
  • 5. Mai 2024 um 20:12

Geehrte Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unser Forum ist inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen und dieses wollen wir nun Ändern.

Ihr habt Lust uns zu unterstützen?

Dann kommt doch in unser Team.

­Bewerben

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

Geehrtes neues Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unsere Community sieht sich nicht als Technische Support Plattform, sondern als eine Plattform zum gemeinsamen Austausch.

Wir wünschen uns darum ein freundliches und Familieres Umfeld.

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschlossen das neue Mitglieder sich erstmal Vorstellen müssen, bevor sie Themen und Fragen erstellen können.

Bitte beachte, das die Vorstellung nicht für Probleme mit der Maschine gedacht ist, diese gehören in die jeweiligen Technischen Foren. Zu den Technischen Foren, erhältst du nach einer kurzen Vorstellung die benötigten Rechte. Deine Vorstellung wird zunächst durch einen Moderator geprüft.

Dies soll das gemeinsame Kennenlernen fördern.

­Vorstellen

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

  • Traktorfahrer
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    • 5. Mai 2024 um 20:12
    • #1
    Modell
    John Deere 820
    Baujahr
    1.974
    Betriebsstunden / Hektar
    3.515

    Hallo,

    ich will das erste mal das Getriebeöl beim John Deere 820 wechseln. Dazu gleich einen neuen Getriebeölfilter und ein neues Saugsieb.

    Ich war bei einem John Deere Händler und hab mich erkundigt. Die meinten, ich muss da ein spezielles Getriebeöl für nasslaufende Bremsen und das auch für die Hydraulik geeignet ist. Sie haben mir das hy-gard empfohlen. Kosten sind über 250 euro für 30 liter Öl. Mit dem Hinweis, das könnte ich nicht selber machen, weil die Bremsen entlüftet werden müssen.
    Ich war beim Händler, weil es mir auch um die Altölannahme geht.

    Jetzt meine Fragen, fahrt ihr alle das Hy-Gard? Gibts da noch Alternativen die günstiger sind? Am besten mit Marke des Öls und der Empfehlung welches ihr fahrt.

    Ich weiß das ich die Freigabe John Deere JDM J20C brauche. Aber da gibt es viele Hersteller.

    Nächste Frage, sinnvoll direkt den Getriebeölfilter und Sumpfsieb zu erneuern? Muss ich da beim Ausbau der beiden Siebe was beachten? Brauche ich noch weitere Neuteile wie zusätzlichen Dichtungen?
    Bei meinem Sumpfsieb ist eine Metallleitung im Weg, muss ich die abschrauben oder gibt es einen Trick, damit ich dran komme?

    Erneuert man von den 2 Abllassschrauben des Getriebes auch gleich die Dichtungen der Schrauben oder kann ich die alten wieder nehmen?

    Letzte Frage, kann ich diesen Getriebeölwechsel selber machen? Wegen dem entlüften der Bremsen? Kann ich da auf Dinge stoßén wo ich Spezialwerkzeug benötige? Habt ihr Tipps für mich, das ich typische Fehler nicht mache, wenn man das das erste mal am John Deere 820 macht?


    Vielen Dank für die Hilfe

  • SH-Agro
  • Autoquad
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    1.680
    Blog-Artikel
    1
    Bilder
    5
    Termine
    1
    • 5. Mai 2024 um 20:25
    • #2

    Ich lasse den Getriebe Ölwechsel immer in der Werkstatt machen.
    Zusammen mit der Vorderachse, aber das entfällt ja bei dir.

    Ein Grund ist dass ich kein Gefäß habe die knapp 50 l Öl aufzufangen.

    Da es nicht so oft gewechselt wird fällt der Arbeitslohn nicht all zu sehr ins Gewicht.

    Bezahlt habe ich für 50 l Hy- Gard offen knapp 180 ,-€ netto.
    Also kannst es machen lassen wenn das offene Öl ähnlich günstig ist in der Werkstatt.

    Mag ja sein dass bei dir weniger drin ist , aber würde trotzdem raten es machen zu lassen wenn wenig Fachkenntnis vorhanden ist


    Zu den Fragen an den Bremsen kann ich nichts sagen , bei meinen 6000 er musste nie etwas entlüftet werden, die Bremsen werden auch aus dem Getriebeöl gespeist.

    MfG Autoquad

  • JD-Fandriver
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    62
    • 5. Mai 2024 um 20:55
    • #3

    Also entlüften musst du da nichts.
    Ich fahre Hygard in allen Schleppern von unterschiedlichen Marken auf dem Hof, weil ich teilweise bei Nassbremsen keine Quietschgeräusche mehr hab, wenn ich Hygard fahre. Ich schwöre darauf. Aber es gibt natürlich auch günstigere z.B. Fuchs Agrifarm UTTO MP, hab davon auch nur Gutes gehört.
    Der Ölfiltertopf geht so ab und die neue Dichtung oben ins Gehäuse einlegen und dann den Topf einschrauben, sonst bekommst du es nicht dicht.
    Sumpfsieb IMMER raus bei Ölwechseln vom Getriebe. Abwaschen und wieder rein. Fertig!

  • Dieses Thema enthält 24 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

WhatsApp Kanal

Bleib über die Community Informiert mit unseren Newsletter.

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Online-Streitschlichtungsplattform
  3. Datenschutzerklärung
  4. FAQ
  5. Kontakt
  6. Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Email
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Voverom von cls-design
Stilname
Voverom
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App bei Google Play
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App im App Store
Download