• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. JDTT
    1. Forenregeln
    2. John Deere
  2. News
  3. Forum
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Filebase
  7. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  9. Links
  10. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
    4. Mein Konto
      1. Lizenzen
      2. Downloads
  1. JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde
  2. Forum
  3. John Deere
  4. John Deere Kaufberatung
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Deutz 695 oder Fortima 1800

    • Erntemaschinen
  • meki
  • 16. Juli 2018 um 22:13

Geehrte Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unser Forum ist inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen und dieses wollen wir nun Ändern.

Ihr habt Lust uns zu unterstützen?

Dann kommt doch in unser Team.

­Bewerben

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

Geehrtes neues Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unsere Community sieht sich nicht als Technische Support Plattform, sondern als eine Plattform zum gemeinsamen Austausch.

Wir wünschen uns darum ein freundliches und Familieres Umfeld.

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschlossen das neue Mitglieder sich erstmal Vorstellen müssen, bevor sie Themen und Fragen erstellen können.

Bitte beachte, das die Vorstellung nicht für Probleme mit der Maschine gedacht ist, diese gehören in die jeweiligen Technischen Foren. Zu den Technischen Foren, erhältst du nach einer kurzen Vorstellung die benötigten Rechte. Deine Vorstellung wird zunächst durch einen Moderator geprüft.

Dies soll das gemeinsame Kennenlernen fördern.

­Vorstellen

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

  • meki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    313
    Bilder
    17
    • 16. Juli 2018 um 22:13
    • #1

    Liebe Rundballenpresser im Forum!

    Ich hab jetzt zwei junge gebrauchte gefunden - etwa gleich alt, gleiche Ballen drauf und auch vom Preis in etwa gleich. - Welche soll ich nun besser nehmen?

    Meine Jahresarbeit sind ungefähr 500 B. Silage (4 mähdig), 100 B. Heu und 450 B. Stroh.

    Das Silagepressen ist halt jene Arbeit, wo sich die Spreu vom Weizen trennt

    Von Krone hätte ich eine Top Werkstatt in der Nähe - die von Deutz ist vom hörensagen auch gut, hab ich aber noch keinen Kontakt gehabt. Deutz hat ein gutes Vertriebsnetz und angeblich eine gute Eratzteilversorgung. Bei Krone ist das Vertriebssystem in NÖ zum ..... (gestern hat mir ein Kollege gesagt, denen regnets bei der Nase rein, so überheblich sind die mittlerweile). Darum konnte ich auch nicht mit meinem Händler ins Geschäft kommen.

    LG Meki

    http://www.youtube.com/watch?v=nnNm7a3VMpU

  • SH-Agro
  • franky135
    Profi
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    1.588
    Bilder
    29
    • 16. Juli 2018 um 22:54
    • #2

    also die fortima 1800mc mit 17 Messern, druckluft und Tandemachse habe ich auch.

    Die Ballen sind bombenfest und die Leistung unglaublich. Dafür müssen die Messer aber scharf sein und mit Schlepperleistung darfst du nicht geizen. Ich habe sie zuerst mit meinem 6620 gefahren, der wohl ein wenig gedreht war. Eine Zeit lang hatte ich einen 7700 Leihschlepper davor, der mit der fortima überfordert war. Jetzt habe ich einen 6150m mit Chiptuning.

    Mein Rekord liegt bei 70 Ballen Heu bzw 40 Ballen silage in der Stunde.

    Probleme gibt es bei nassem und kurzen Gras- das bleibt gerne in der Pickup liegen und der Rotor kriegt es nicht zu fassen, wenn die Bindung feucht wird, rutscht das netz durch, unter trockenen Bedingungen aber auch wenn es sehr nass ist, muss der netzschlitz regelmässig gereinigt werden und die bröckelverluste sind etwas höher als bei riemenpressen.

    Zur Deutz Fahr sage ich nur,dass die Maschinen auslaufen und nicht mehr produziert werden- wie sieht es da in ein paar Jahren aus beim Händler? Bleibt der Service oder konzentriert er sich dann lieber auf eine neue Marke?

  • meki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    313
    Bilder
    17
    • 17. Juli 2018 um 07:20
    • #3

    Danke für Deine ausführliche Antwort!

    Wieso sollen Deutz pressen auslaufen - die werden eh von Kuhn (vorher Kverneland) gebaut. Oder laufen die Verträge aus? Ich hab mal was gehört, das der Vertrag für Mähwerke ausläuft - sind die von Vicon oder Kverneland?

    LG Meki

  • Dieses Thema enthält 71 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

WhatsApp Kanal

Bleib über die Community Informiert mit unseren Newsletter.

Tags

  • eBayKleinanzeigen
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Online-Streitschlichtungsplattform
  3. Datenschutzerklärung
  4. FAQ
  5. Kontakt
  6. Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Email
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Voverom von cls-design
Stilname
Voverom
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App bei Google Play
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App im App Store
Download