• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. JDTT
    1. Forenregeln
    2. John Deere
  2. News
  3. Forum
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Filebase
  7. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  9. Links
  10. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
    4. Mein Konto
      1. Lizenzen
      2. Downloads
  1. JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde
  2. Forum
  3. John Deere
  4. John Deere Reperaturen und Wartung
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Elektrische Frechheiten zur Werkstatt Bindung.

    • Traktoren
  • Sascha Hellenthal
  • 3. August 2016 um 19:53

Geehrte Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unser Forum ist inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen und dieses wollen wir nun Ändern.

Ihr habt Lust uns zu unterstützen?

Dann kommt doch in unser Team.

­Bewerben

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

Geehrtes neues Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unsere Community sieht sich nicht als Technische Support Plattform, sondern als eine Plattform zum gemeinsamen Austausch.

Wir wünschen uns darum ein freundliches und Familieres Umfeld.

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschlossen das neue Mitglieder sich erstmal Vorstellen müssen, bevor sie Themen und Fragen erstellen können.

Bitte beachte, das die Vorstellung nicht für Probleme mit der Maschine gedacht ist, diese gehören in die jeweiligen Technischen Foren. Zu den Technischen Foren, erhältst du nach einer kurzen Vorstellung die benötigten Rechte. Deine Vorstellung wird zunächst durch einen Moderator geprüft.

Dies soll das gemeinsame Kennenlernen fördern.

­Vorstellen

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

  • Sascha Hellenthal
    Reaktionen
    152
    Artikel
    12
    Beiträge
    4.755
    Blog-Artikel
    4
    Einträge
    1
    Marktplatz Einträge
    3
    Dateien
    5
    Bilder
    314
    Termine
    1
    Website
    https://sh-agro.de
    • 3. August 2016 um 19:53
    • #1

    Hallo Leute,

    wir haben heute nun unseren 6155R abgeholt welcher Primär Pflege und Drillarbeiten macht.
    Das Thema aus dem Fahrbericht bezüglich der Itec Knöpfe ist dabei aber noch nicht vom Tisch, unser Händler hat da bereits eine Entsprechende Firma Beauftragt dieses zu ändern speziell für uns.

    Heute bei der Abholung ergab sich aber direkt das nächste Problem.

    Wir fahren diesen Schlepper mit 2 Verschiedenen Bereifungen, eine Schmale 270/95R48 und die breite [lexicon='710',''][/lexicon]/[lexicon='60',''][/lexicon] R42.

    Da für alle 3 Hauptarbeiten die Korrekte Geschwindigkeit zur Dosierung benötigt wird ist es notwenig den SRI Wert der Reifen entsprechend bei jedem Wechseln zu ändern.

    Beim 6930P war dieses auch Problemlos über das CC möglich.
    Heute beim 6155R dann die Enttäuschung, ändern dieser Werte nur per Service Advisor über den Händler. Und selbst dieser brauchte fast eine halbe stunde weil er die SRI Werte nur in 25er bzw in 10er und später sogar nur in 1er Schritten anpassen konnte.

    das ganze grenzt doch langsam echt schon an Kunden verarsche und schreit für uns zunehmend dafür den Trecker wieder dahin zu bringen wo er hergekommen ist.

    2010 - RAM 1500 Gen 4 Laremie 6 Gang Automatik, 4x4, LPG Prins VSI-1
    LPG:
    Benzin:

  • SH-Agro
  • Autoquad
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    1.680
    Blog-Artikel
    1
    Bilder
    5
    Termine
    1
    • 4. August 2016 um 12:25
    • #2

    Kannst den Wert nicht entsprechend im isobus Terminal ändern?

    Wäre halt dann Maschinenseitig.

    Nennt man wohl Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, vielleicht hilft ein tritt damit die Software angepasst wird.

    MfG Autoquad

  • Sascha Hellenthal
    Reaktionen
    152
    Artikel
    12
    Beiträge
    4.755
    Blog-Artikel
    4
    Einträge
    1
    Marktplatz Einträge
    3
    Dateien
    5
    Bilder
    314
    Termine
    1
    Website
    https://sh-agro.de
    • 4. August 2016 um 20:58
    • #3

    Das dieses über das Command Center geht dachte der JD Händler ja auch, waren ja sogar im Techniker Modus drin aber Werte wurden nicht gefressen. Im Service Advisior stand auch dann drin Codierung über Command Center nicht möglich.

    und Iosbus hat Maschinenseitig keine eigene Kalibrierung.

    Was wie wir heute Festgestellt haben aber bei der Spritze geht ist die Umstellung auf GPS Speed, hatten wir gestern noch garnicht drauf geachtet da beim 6930P das GPS Signal garnicht im IsoBus weiter zur Verfügung stand, hier musste man Umwege über einen ByPass vom Starfire nehmen.

    Morgen mal Testen was die anderen Maschine zum GPS Signal sagen.

    Dann können die Reifen ja auf dem großen Index bleiben, ne Frechheit ist es aber irgendwie trotzdem das man für so einen Mist den PC Braucht.

    2010 - RAM 1500 Gen 4 Laremie 6 Gang Automatik, 4x4, LPG Prins VSI-1
    LPG:
    Benzin:

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

WhatsApp Kanal

Bleib über die Community Informiert mit unseren Newsletter.

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Online-Streitschlichtungsplattform
  3. Datenschutzerklärung
  4. FAQ
  5. Kontakt
  6. Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Email
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Voverom von cls-design
Stilname
Voverom
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App bei Google Play
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App im App Store
Download