• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. JDTT
    1. Forenregeln
    2. John Deere
  2. News
  3. Forum
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Filebase
  7. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  9. Links
  10. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
    4. Mein Konto
      1. Lizenzen
      2. Downloads
  1. JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde
  2. Forum
  3. John Deere
  4. John Deere Reperaturen und Wartung
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

John Deere 5720 Motorschaden

    • Traktoren
  • andybiehler
  • 7. Mai 2022 um 15:11

Geehrte Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unser Forum ist inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen und dieses wollen wir nun Ändern.

Ihr habt Lust uns zu unterstützen?

Dann kommt doch in unser Team.

­Bewerben

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

Geehrtes neues Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unsere Community sieht sich nicht als Technische Support Plattform, sondern als eine Plattform zum gemeinsamen Austausch.

Wir wünschen uns darum ein freundliches und Familieres Umfeld.

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschlossen das neue Mitglieder sich erstmal Vorstellen müssen, bevor sie Themen und Fragen erstellen können.

Bitte beachte, das die Vorstellung nicht für Probleme mit der Maschine gedacht ist, diese gehören in die jeweiligen Technischen Foren. Zu den Technischen Foren, erhältst du nach einer kurzen Vorstellung die benötigten Rechte. Deine Vorstellung wird zunächst durch einen Moderator geprüft.

Dies soll das gemeinsame Kennenlernen fördern.

­Vorstellen

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

  • andybiehler
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 7. Mai 2022 um 15:11
    • #1

    Guten Tag john Deere Freunde,

    Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum da ich neu hier binund hoffe der Beitrag steht am richtigen Platz.

    Wie gesagt, haben wir einen John Deere 57 20 mit Motorschaden warum kann ich mir nicht erklären da dies Baujahr 2009 ist und nur 1800 Stunden hat. Wir haben den Traktor 2011 450 Stunden gekauft von einem älteren Herr da er nicht mehr mit diesem fahren konnte. Dies ist aber eine andere Geschichte. Was mir bei diesem Traktor auffiel er qualmte immer etwas aus der kurbelwellengehäuseentlüftung und brauchte etwas Öl wann dies bei uns aber anfangen hat kann ich nicht genau sagen. Er brauchte auch etwas Öl (auf 100 Stunden ca 0,5 Liter. Jedenfalls fing das dann letztes Jahr damit an dass er anfängt zu nageln dies war aber nach einem ölwechsel wieder weg. Kurze Zeit später war es wieder da und verschwand aber nach 5 Minuten wieder dies ging zwei dreimal bis dieser Woche wo es dann einen Schlag am Motor gab und er aus dem Auspuff stark qualmt und aus der kurbelwellengehäuseentlüftung . Dann brachten wir ihn mit einem Tieflader zu einem Landwirtschaft Händler. Er machte den Motor auf und man sah das bei jedem Kolben ein Ring abgebrochen war. Bis jetzt sieht man nur die Kolben von oben Bilder lade ich natürlich hoch. ich bin sehr sprachlos da ich keinen kenne dir sowas schon mal hatte 😐 hoffe ihr könnt mir Weiterhelfen.

    Gruß Andreas

    Dateien

    IMG_20220506_165145_0_autoscaled.jpg 185,45 kB – 0 Downloads IMG_20220506_165152_0_autoscaled.jpg 208,01 kB – 0 Downloads IMG_20220506_165139_2_autoscaled.jpg 216,13 kB – 0 Downloads IMG_20220506_165158_4_autoscaled.jpg 202,76 kB – 0 Downloads
  • SH-Agro
  • franky135
    Profi
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    1.588
    Bilder
    29
    • 7. Mai 2022 um 22:08
    • #2

    nun zuerst einmal finde ich die Stunden sehr wenig- 100 Stunden im Jahr ist eigenartig.

    Hellsehen können wir natürlich auch nicht, ich könnte mir aber vorstellen, dass sich bei der Standzeit Kondenswasser im Motor bildet während der langen Standzeit. Dann fehlt die Schmierung und die kolben fressen beim Start bis zum Schaden. Deswegen soll man auch nach längerer Standzeit das Öl wechseln...

  • andybiehler
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 8. Mai 2022 um 08:12
    • #3

    Öl wurde immer regelmäßig gewechselt. Wir haben einen Hobby Betrieb. Der Johny wurde wegen dem Frontlader gekauft und zum Pressen mit ner Krone 1250mm da der case CS 63 mit der Presse nicht klar kam . seiner Zuverlässigkeit,hier in der Region ist bekannt es laufen nämlich davon 6 Stück. Jetzt noch mal zu den Stunden, Anfangs hatte wir nicht die richtigen Maschinen dafür. Im Sommer wurde gepresst, Silo Ballen gewickelt und leichte arbeiten mit dem Frontlader gemacht im Winter eventuell Silo ballen geholt. 2015 wurde dann das Mähwerk und ne Seilwinde gekauft. Also kann es sein das in den Jahren vor 2015 sogar noch weniger Stunden im Jahr gemacht wurden.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

WhatsApp Kanal

Bleib über die Community Informiert mit unseren Newsletter.

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Online-Streitschlichtungsplattform
  3. Datenschutzerklärung
  4. FAQ
  5. Kontakt
  6. Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Email
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Voverom von cls-design
Stilname
Voverom
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App bei Google Play
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App im App Store
Download