• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. JDTT
    1. Forenregeln
    2. John Deere
  2. News
  3. Forum
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Filebase
  7. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  9. Links
  10. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
    4. Mein Konto
      1. Lizenzen
      2. Downloads
  1. JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde
  2. Forum
  3. John Deere
  4. John Deere Reperaturen und Wartung
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

JD 6400 - kein öl - hydraulikpumpe

    • Traktoren
  • altersepp
  • 18. Oktober 2019 um 23:28

Geehrte Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unser Forum ist inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen und dieses wollen wir nun Ändern.

Ihr habt Lust uns zu unterstützen?

Dann kommt doch in unser Team.

­Bewerben

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

Geehrtes neues Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unsere Community sieht sich nicht als Technische Support Plattform, sondern als eine Plattform zum gemeinsamen Austausch.

Wir wünschen uns darum ein freundliches und Familieres Umfeld.

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschlossen das neue Mitglieder sich erstmal Vorstellen müssen, bevor sie Themen und Fragen erstellen können.

Bitte beachte, das die Vorstellung nicht für Probleme mit der Maschine gedacht ist, diese gehören in die jeweiligen Technischen Foren. Zu den Technischen Foren, erhältst du nach einer kurzen Vorstellung die benötigten Rechte. Deine Vorstellung wird zunächst durch einen Moderator geprüft.

Dies soll das gemeinsame Kennenlernen fördern.

­Vorstellen

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

  • altersepp
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 18. Oktober 2019 um 23:28
    • #1

    servus beieinander

    seit gestern habe ich ein "hydraulikpumpenproblem":

    nach einem kaltstart bei 20 grad fuhren wir etwa einen kilometer aufs feld. dort, nach einem kurzem stop am vorgewende (leichte hanglage) kreischte die hydraulikpumpe über der hinterachse wie wild. als ich den frontlader weiter anheben wollte, funktionierte das nicht - kurz zuvor ging das zuhause ja noch. auch die lenkung und die 3-punkt versagte dabei total (vermutlich druckseitig kein öl vorhanden). nach einem neustart war das nicht anders - ein zweiter und dritter neustart brachte auch nichts - die pumpe war dann mal laut mal leise - nur öl war keins da. wir versuchten nach dem 3. start zu lenken (ohne hydraulische hilfe) bis das lenkrad dann leer durchging, das restliche öl war offenbar aus der lenkung raus (oder eben luft drin) - es war alles tot, was hydraulisch betätigt wird.

    dann, nach einem 5-minuten telefonat mit dem JD-mechaniker (erfolglose ferndiagnose, evtl fehlerhaftes ventil an der pumpe) starteten wir den traktor wieder und nach der gleichen geräuschkulisse der pumpe kamen alle hydraulischen funktionen zuerst zaghaft, dann aber komplett zurück. die pumpe war wieder leise und wir konnten etwa 1,5 stunden unsere frontladerarbeiten bis zum feierabend verrichten. wir konnten auch ohne weitere beeinträchtigungen nach hause fahren.

    dann beim start am nächsten tag funktionierte alles zwar für die ersten 2 minuten (freu), gleich danach aber lärmte die pumpe wieder genauso wie am vortag und die hydraulik war wieder tot. nach einem weiteren start und danach einem 2 minütigem leerlauf ging plötzlich wieder alles, wir konnten aufs feld und unsere frontladerarbeiten ohne auffälligkeiten weitermachen.

    meine fragen:

    kann es sein, daß im getriebe irgendwas kaputtgegangen ist, z.B. bremsbeläge oder sowas .die bremse ist relativ weich - ich kann aber nicht sagen, ob das zeitlich mit dem geräusch der pumpe zugleich aufgetreten ist - ich würde dann vermuten, daß ein vorhandenes saugsieb "zu" ist (sollten sich teile von belägen angelagert haben).

    zur info: JD 6400, Bj. 1998, 8000 BS. der ölwechsel wurde vor 1100 stunden in der JD-werkstatt mit hygard und originalfiltern gemacht, die beiden relevanten filter wurden zudem vor ca. 300 stunden (750-Std-intervall) getauscht. eine vermischung hat nicht stattgefunden! öl ist genug drin - es sind sogar etwa 3 milimeter mehr als maximal. der druck ist scheinbar OK, denn der frontlader hebt (wenn alles geht) auch mit last ganz normal. die lastschaltstufen funktionieren aufgrund einer separaten pumpe problemlos.

    in jedem fall stellt es sich in diesen (nicht reproduzierbaren) situationen so dar, als würde die pumpe zwar öl fordern, die menge nimmt dabei aber während des betätigens bis auf null ab - komisch ist, daß es nur sporadisch ist. kann es sein, dass die pumpe gerade beim start bei kalten öl (durch ein verlegtes sieb) zu wenig öl bekommt?

    das problem ist gestern zum ersten mal aufgetreten und heute auch nur einmal - es konnte nach etlichen minuten gearbeitet werden. komisch ist auch, daß das problem beim ersten mal etwas später nach der fahrt aufs feld auftrat und heute aber gleich nach 20 metern fahrt.

    noch eine bitte: wo finde ich das möglicherweise vorgeschaltete saugsieb und kann jemand den ausbau beschreiben?

    danke

    altersepp

  • SH-Agro
  • franky135
    Profi
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    1.588
    Bilder
    29
    • 18. Oktober 2019 um 23:48
    • #2

    hat der 6000er noch eine Getriebeölpumpe mit Vorratsbehälter? Denn so hören sich für mich die Symptome an...

  • altersepp
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 19. Oktober 2019 um 09:47
    • #3

    servus

    bei meinem 6400 sieht das so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    kann ich da selber was machen - ist ein saugfilter vorhanden, den ich mal anschauen könnte?

    was mich irritiert ist, daß das "leiden" kein dauerzustand ist, sondern bisher sporadisch und auch nur einmal am tag aufgetreten ist - demnach hängt das ventil nicht permanent ?!?

    kann man an die genannten ventile von außen heran?

    mfg

    sepp

    Dateien

    pasted-from-clipboard.png 147,75 kB – 0 Downloads
  • Dieses Thema enthält 32 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

WhatsApp Kanal

Bleib über die Community Informiert mit unseren Newsletter.

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Online-Streitschlichtungsplattform
  3. Datenschutzerklärung
  4. FAQ
  5. Kontakt
  6. Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Email
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Voverom von cls-design
Stilname
Voverom
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App bei Google Play
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App im App Store
Download