• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. JDTT
    1. Forenregeln
    2. John Deere
  2. News
  3. Forum
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Filebase
  7. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  9. Links
  10. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
    4. Mein Konto
      1. Lizenzen
      2. Downloads
  1. JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde
  2. Fabi94
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von Fabi94

Geehrte Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unser Forum ist inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen und dieses wollen wir nun Ändern.

Ihr habt Lust uns zu unterstützen?

Dann kommt doch in unser Team.

­Bewerben

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

Geehrtes neues Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unsere Community sieht sich nicht als Technische Support Plattform, sondern als eine Plattform zum gemeinsamen Austausch.

Wir wünschen uns darum ein freundliches und Familieres Umfeld.

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschlossen das neue Mitglieder sich erstmal Vorstellen müssen, bevor sie Themen und Fragen erstellen können.

Bitte beachte, das die Vorstellung nicht für Probleme mit der Maschine gedacht ist, diese gehören in die jeweiligen Technischen Foren. Zu den Technischen Foren, erhältst du nach einer kurzen Vorstellung die benötigten Rechte. Deine Vorstellung wird zunächst durch einen Moderator geprüft.

Dies soll das gemeinsame Kennenlernen fördern.

­Vorstellen

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

  • Abreisskupplung 6230 P

    • Fabi94
    • 25. Juli 2024 um 12:23

    Hey ich verstehe nicht was daran nicht so einfach sein soll? Einfach grüne Schutzkappe ab und dann mit nem großen Schlüssel die Kupplung abschrauben, ist SW32 oder so und dann kannst den Schnellkuppler abnehmen. Bei uns waren auch schon einige undicht, haben die dann auf die schnelle mit den günstigen "normalen Haus und Hofkupplungen" getauscht, hier hat man dann halt keinen "Abreissschutz" aber kosten halt auch nur einen Bruchteil von den Originalen Kupplern.

  • John Deere 7430

    • Fabi94
    • 17. April 2024 um 06:22

    Hallo zusammen, an unserem John Deere 7430 ist stand jetzt wieder die Kopfdichtung defekt (Wasserverlust, Schleim am Öleinfülldeckel). Die Kopfdichtung wurde bei ca. 3000 Stunden durch eine Originale Dichtung ersetzt. Es gibt doch aber auch von Claas eine überarbeitete Metalldichtung !? Hat diese hier im Forum schon jemand verbaut ? Gibt es da etwas besonderes zu beachten ? Wo bezieht man diese am besten ? Über Infos wäre ich dankbar.


    Gruss Fabi

  • Frontlader schwach - Lenkung kurz schwergängig - John Deere 1640 -

    • Fabi94
    • 21. März 2024 um 05:37

    Hey habe letztens zufällig ein Video dazu gesehen der Typ erklärt eigentlich ganz gut wie man die Pumpe überprüft, was am ehesten für Probleme die Ursache ist. Ich fand’s ganz interessant, evtl hilft es dir bei der Fehlersuche ja weiter .

  • Motor startet schlecht

    • Fabi94
    • 24. Februar 2024 um 14:32

    Anlasserdrehzahl normal oder langsamer ? Glühkerzen schon überprüft ?

  • Rundballen Maß - Wirtschaftlichkeit der Ballengröße

    • Fabi94
    • 23. Februar 2024 um 06:58

    Ich denke dass kann man so grundsätzlich gar nicht sagen, das kommt oft auf den Betrieb an. Bei uns sind silage rund mit 1,25 am besten, ein Kunde möchte silage mit 1,50 weil dieser gut zu einer Ration passt. Bei 1,50 muss das Erntegut aber wirklich trocken sein sonst ist das ne Materialschlacht. Bei Stroh wollen die meisten Kunden zwischen 1,40 und 1,60 . Wir selbst machen nur Quader mit 2,40 da wir diese ohne Platz Verlust in nem Rundbogen Zelt stapeln können. Im Verkauf wollen die Kunden nur Quader mit 2,5 da der Heuhändler hiermit komplett ausladen kann .

  • Fehlercode am LCD-Display

    • Fabi94
    • 21. Februar 2024 um 12:44

    Sieht danach aus, kannst ja mal messen ob auf einmal bei stekplatz F115 auf beiden Seiten Strom anliegt . Danach heißt es vermutlich suchen.

  • Fehlercode am LCD-Display

    • Fabi94
    • 20. Februar 2024 um 05:13

    DIA heißt „Diagnose“ in diesem Modus kannst du dir von den verschiedenen Steuergeräten (z.b. BIF, SFA,ECU,HCU) die gespeicherten Fehler anzeigen lassen, hier werden auch Kalibrierungen oder Änderungen vorgenommen. Schaltsignale von Sensoren usw. kann man hier auch einsehen. Bedient wird dieser Modus über den Blinker Hebel, Fernlicht und den Warnblinker.

  • Lucas Einspritzpumpe Typ Dp 201 undicht

    • Fabi94
    • 15. Februar 2024 um 07:42

    Danke euch , habe bei Schlepperteile angefragt, die meinten der Dichtsatz müsste passen . Ich meld mich wieder wenn es erledigt ist und mache ein paar Fotos für andere mit dem selbigen Problem :thumbup:

  • Lucas Einspritzpumpe Typ Dp 201 undicht

    • Fabi94
    • 14. Februar 2024 um 14:05

    Danke schonmal für eure Rückmeldungen, hat von euch schon mal einer eine ESP zerlegt und kann mir dazu was sagen auf was zu achten ist ?

  • Lucas Einspritzpumpe Typ Dp 201 undicht

    • Fabi94
    • 14. Februar 2024 um 08:40

    Des

    Lucas 1268

    8921A620W

    24688BRG

    RE 501232

    Das hier steht auf dem Typenschild, das hat mich bei der Suche aber nicht wirklich weitergebracht:rolleyes: meinst du dann direkt bei Lucas anfragen ?

  • Lucas Einspritzpumpe Typ Dp 201 undicht

    • Fabi94
    • 13. Februar 2024 um 21:16

    Hallo zusammen, an unserem 6610 ist an der Einspritzpumpe die Welle des Gasreglers undicht. Laut Tractorlexicon müsste das eine Lucas Einspritzpumpe Typ Dp 201 sein. Auf dem Typenschild der Pumpe stehen nur wilde Zahlen drauf wo mich nicht wirklich weiterbringen.
    Ich finde aber nicht so wirklich Ersatzteile dafür. So wie es aussieht müssten an der Welle 2 O-Ringe sein, die undicht sind und die Dichtung des Reglerdeckels bräuchte ich auch. Für mich sieht es so aus als könnte man das selber wechseln oder hat da jemand andere Erfahrung?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier läuft es unten am Deckel raus.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Natürlich wäre Pumpe überholen lassen auch eine Option aber nur weil 2 O-Ringe nicht mehr gut sind, macht das für mich wenig Sinn ?

  • 6530 Motorhaube senkrecht aufstellen

    • Fabi94
    • 10. Februar 2024 um 21:29

    Wir machen immer nen spanngurt an die Haube und den übers Dach und hinten am Hubwerk befestigen.

  • John Deere 6230 Schaum im Hydraulikschauglas

    • Fabi94
    • 9. Februar 2024 um 18:38

    Den Schnellkuppler kannst ja mal abschrauben und im Schraubstock einspannen und versuchen was an zu kuppeln, dann siehst gleich ob der Druck nicht weg geht oder der Kuppler defekt ist .

  • Steuergeräte JDL310

    • Fabi94
    • 9. Februar 2024 um 04:56

    Hey, einfach mal wenn’s ausgebaut ist mit etwas geradem ( Messschieber, Haarlineal ) über die Flächen gehen, dass die nicht eben sind kann ich mir zwar nicht vorstellen aber dass irgendwo Macken sind könnte sein. Bei soetwas empfiehlt sich Viton-O-Ringe einzubauen, ich schaue immer dass ich bei soetwas ca. 0,3-0,5 mm Quetschung des O-Ringes habe.

  • John Deere 6230 Schaum im Hydraulikschauglas

    • Fabi94
    • 8. Februar 2024 um 18:38

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist aus dem whb von der 30 Serie , evtl hilft das . Ich meine da steht auch noch was zum testen drin, wenn du willst kann ich mal noch weiter suchen. Aber dafür musst du soweit ich noch weis die Kabine kippen.

  • John Deere 6230 Schaum im Hydraulikschauglas

    • Fabi94
    • 8. Februar 2024 um 05:32

    Mal ganz suspekt überlegt, wenn es so wäre wie JDS940 schreibt müsste doch bei angeschlossenem Hänger mit Druckluft aus dem Hyd. Öl einfüllstutzen ne große Menge an Luft rausblasen ? Das könntest du ja mal einfach prüfen. Ich überleg grade weil man ja auch schon des Öfteren von Haarrissen in den Steuergeräten gehört hat ( hatten wir auch schon) könnte es da zur Schaumbildung kommen ? Funktioniert deine Hydraulik ansonsten normal (Geschwindigkeit ,Kraft)?

  • John Deere 6230 Schaum im Hydraulikschauglas

    • Fabi94
    • 6. Februar 2024 um 12:23

    Ich bin jetzt mal von der 30 er ausgegangen aber hast recht 😅

  • John Deere 6230 Schaum im Hydraulikschauglas

    • Fabi94
    • 6. Februar 2024 um 06:08

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ok ich nehme meine Aussage zurück, aber dann müsste dein Öldruck wahrscheinlich deutlich zu tief sein, dass die Anhängerbremse nicht mehr funktioniert? Evtl kennt sich hier im Forum ja jemand mit dem Bremsventil aus, wie das genau angesteuert wird !?

  • John Deere 6230 Schaum im Hydraulikschauglas

    • Fabi94
    • 6. Februar 2024 um 05:28

    Hey dass deine Druckluftbremse nicht mehr funktioniert wird eher noch ein zusätzlicher Fehler sein, wo mit dem Öl erst mal nichts zu tun hat. In deinem Fall würde ich erst mal die Drücke am Getriebe messen, das wichtigste wäre vermutlich mal der Systemdruck , ist es eigentlich auszuschließen, dass der Schaum nicht von der normalen Hydraulikpumpe kommt und das Kupplung schleifen nur ein Nebenprodukt des angesaugten Schaumes ist? Evtl mal Öldruck und LS Druck messen ?

  • John Deere 920 ölt an Getriebegehäuse

    • Fabi94
    • 3. Februar 2024 um 12:39

    ^^ Sorry jungs ich versteh euch ja aber warum soll ich jetzt lang rum suchen, wenn es hier Spezialisten gibt die es auswendig wissen? Nochmal es ist nicht mein Fahrzeug, ich helfe nur einem über 80 Jährigem, den ich nicht unbedingt die Ba suchen lassen will . Ich hab dafür auch nicht unbedingt die Zeit. (Danke Arne 182) sowas ist hilfreicher wie manch anderen Kommentare :thumbup:

WhatsApp Kanal

Bleib über die Community Informiert mit unseren Newsletter.

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Online-Streitschlichtungsplattform
  3. Datenschutzerklärung
  4. FAQ
  5. Kontakt
  6. Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Email
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Voverom von cls-design
Stilname
Voverom
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App bei Google Play
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App im App Store
Download