• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. JDTT
    1. Forenregeln
    2. John Deere
  2. News
  3. Forum
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Filebase
  7. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  9. Links
  10. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
    4. Mein Konto
      1. Lizenzen
      2. Downloads
  1. JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde
  2. Berni856
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von Berni856

Geehrte Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unser Forum ist inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen und dieses wollen wir nun Ändern.

Ihr habt Lust uns zu unterstützen?

Dann kommt doch in unser Team.

­Bewerben

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

Geehrtes neues Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unsere Community sieht sich nicht als Technische Support Plattform, sondern als eine Plattform zum gemeinsamen Austausch.

Wir wünschen uns darum ein freundliches und Familieres Umfeld.

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschlossen das neue Mitglieder sich erstmal Vorstellen müssen, bevor sie Themen und Fragen erstellen können.

Bitte beachte, das die Vorstellung nicht für Probleme mit der Maschine gedacht ist, diese gehören in die jeweiligen Technischen Foren. Zu den Technischen Foren, erhältst du nach einer kurzen Vorstellung die benötigten Rechte. Deine Vorstellung wird zunächst durch einen Moderator geprüft.

Dies soll das gemeinsame Kennenlernen fördern.

­Vorstellen

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

  • 6920 3Pol. Steckdose (Power Outlet)

    • Berni856
    • 22. Januar 2025 um 14:18

    Hallo Arne,


    Nicht probiert. Aber auf anderen Schleppern 6300 und 6810 funktionieren die Monitore ohne Probleme…

  • RB-Presse JD592 MaxiCut

    • Berni856
    • 19. Januar 2025 um 11:42

    Servus,


    Super! Das mit dem kollidierenden stütztuß kenne ich nicht.

    Bei unserer 592 „schaltet“ sich der riemenantrieb aus wenn die Klappe über halb geöffnet wird.
    Wir haben bei der Silageausrüstung auch überall Gurtführungen dass die Gurten nicht übereinander laufen können. Wir haben bisher 30.000 Ballen damit gepresst und es ist noch kein Gurt über den anderen gelaufen. Das hatten wir bei der alten 580 öfters.
    Vergiss nicht die Gurte auf das Gleiche Maß wie die anderen zu bringen. Sonst kommt auf diesen mehr Belastung und die Verbindung hält nicht so lange.

    LG

  • 6920 3Pol. Steckdose (Power Outlet)

    • Berni856
    • 18. Januar 2025 um 21:23

    Hallo,

    Bei unseren 6920 fliegt immer wieder die 30A Sicherung der 3 Pol.Steckdose.

    Aber eigentlich nur, wenn man einen Monitor von der Presse, Tebbe Streuer etc. absteckt.

    Jemand eine Idee woran das liegen kann?
    Die Steckdose und den „kleinen“ Kabelbaum mit Stecker hatte ich mir schon angesehen, aber schaut ok aus!

    Danke!

  • „Onboard“ Diagnose JD6800

    • Berni856
    • 17. September 2024 um 22:22

    Hi,

    Fehler gefunden. (Schon einige Zeit her ;))

    Es war der Potentiometer von der EHR Bedienung in der Kabine. Habe den Kabelbaum inkl. Poti neu gekauft. Seitdem kein Problem mehr.

    Vielleicht hilft das jemanden.

  • John deere 6200 Turbo Schaden

    • Berni856
    • 17. September 2024 um 22:18

    Naja, der ist ja auch ölgelagert…

  • John deere 6200 Turbo Schaden

    • Berni856
    • 30. August 2024 um 21:58

    Hallo,

    Turbos bei unseren 6300 mit 6500h, 6800 mit 8700h und 6920 mit 6800h sind noch immer die Originalen. Wir machen 1x im Jahr Ölwechsel mit 10W40.
    Wir lassen die Maschinen und Autos IMMER einige Minuten nachlaufen bevor sie abgestellt werden.

  • Warnblinker

    • Berni856
    • 29. August 2024 um 23:13

    Hallo,

    Blinkgeber ist im BCU Steuergerät integriert.
    Kann sein dass das einen Schaden hat.
    Allerdings kann natürlich auch dein Warnblinkschalter ein Problem haben. Den würde ich mal zu erst Prüfen.

    Zur Info,
    Der Warnblinkschalter geht auf PIN Nr. 11 bei der BCU ;)

  • John Deere 6400 Zapfwelle funktioniert nicht

    • Berni856
    • 29. August 2024 um 23:09

    Hallo,

    Hast schonmal einen anderen Zapfwellenschalter probiert?!
    Wenn sich die Zapfwelle alleine ausschaltet, „kann“ auch die BCU dran schuld sein!

  • 6320 bekommt keinen Diesel

    • Berni856
    • 29. August 2024 um 23:07

    Hallo,


    Pumpe wechseln.
    Ist kein Thema, Bodenmatte beim Einstieg hoch. Da ist ein Deckel wo du zur Pumpe kommst. Die ist mit einer Plastikmutter festgeschraubt. Achtung beim ein und ausfädeln dass der Schwimmer keinen Schaden nimmt.

    PS: Unser 6300er fuhr stundenlang ohne Probleme. Dann gab es Plötzlich immer wieder Leistungsverlust. Wir glaubten es auch nicht, aber wir haben dann die Pumpe gewechselt und er läuft wieder.

  • RB-Presse JD592 MaxiCut

    • Berni856
    • 29. August 2024 um 23:02

    Hallo,

    ist das eine Premium? Oder hat die noch überall einfache Ketten?

    Prüfe alle Riemenverbindungen ob keine Stäbe gebrochen sind etc.
    Besorg dir etwas Talc. (Weisses Pulver) und mach etwas auf die Gummiwalze von der Netzbindung. Falls sich das Netz auf der Gummiwalze mal aufwickelt, NICHT mit einem Messer reinschneiden!

    Rotorlager und eventuell oben den dritten Rollenantrieb anschauen ob hier alles sauber läuft falls vorhanden.

    Wir haben an unserer 592 bereits 30.000 Ballen drauf. Schaden bisher war eben das Rotorlager. Hier hat es uns die Ballenkammer „zusammengedrückt“. Haben wir mit einer Winde wieder ausgedrückt. Und vom dritten rollenantrieb hat es mal die Kette abgerissen und hat auch die ganzen Zahnräder mit runtergerissen. und ein Zahnrad auf der Linken Maschinenseite haben wir heuer gewechselt. Das ist mit der Zeit schon „spitz“ geworden.

  • Frontzapfwelle für JD 6400

    • Berni856
    • 29. August 2024 um 22:52

    Hallo,

    Welche Fronthydraulik hast du?
    Ich hab auch lange gesucht, aber habe mich dann entschlossen eine neue Zuidberg zu kaufen. Hat rund 2800€ gekostet und der Einbau ist kein Problem.
    Ich glaube aber dass die Antriebswelle vom 6506 beim 6400 nicht passen wird.

  • Frontzapfwellendrehzahl zeigt weitere werte

    • Berni856
    • 25. März 2024 um 22:50

    Hallo,


    Wir haben vergangenes Wochenende eine Frontzapfwelle von Zuidberg bei unseren 6800 nachgerüstet. Beim einschalten zeigt er die Zapfwellenumdrehungen an, aber er schaltet auch auf die Zahl 40 und dann auf die Zahl 10. Auch wenn keine Zapfwelle läuft.

    Das heißt: Es wird die „richtige“ Drehzahl 460 angezeigt. Dann kommt die Zahl 40 und dann die Zahl 10. Dann zeigt er wieder die Drehzahl an. Und das läuft dann immer so weiter.

    Bei zB. 350 Zapfwellen Umdrehungen zeigt er abwechselnd die Zahl 30 und 10 an….
    Zum besseren Verständnis kann ich mal ein Video davon machen ^^

  • Motor mit Hochdruckreiniger säubern?

    • Berni856
    • 14. November 2022 um 18:25

    Hallo,

    Ich hab einen 6300 zuhause.

    Ich hab den auch gewaschen.

    Irgendwie waren nach der Zeit ziemlich viele Schlauchschellen locker…

    Bei mir war nichts falls dich das beruhigt ;)

    Hatte aber zur Sicherheit vorher die Batterie abgeklemmt.

  • „Onboard“ Diagnose JD6800

    • Berni856
    • 11. November 2022 um 20:30

    Zur Info,

    Heute am abkuppeln hat er plötzlich wieder die Hydraulik gehoben!

    Den Zugkraftregler hatte ich aber abgesteckt und kannst jetzt eigentlich auch nicht sein.

    Positionssensor von der Hubwelle vielleicht?

  • „Onboard“ Diagnose JD6800

    • Berni856
    • 30. Oktober 2022 um 20:33

    Hallo,

    Danke, ich hab gestern den Sensor vorerst abgesteckt. Ich beobachte das mal. Kostet auch 200€… da Teste ich das ruhig vorher :D

  • „Onboard“ Diagnose JD6800

    • Berni856
    • 27. Oktober 2022 um 21:41

    Hallo,

    Hm… das wär schade.

    Hier ein Link. Mittlerweile schon wieder 2 Jahre her 😳

    JD 6800
    youtu.be

    Hatte noch die alte Ausführung mit dem Drehrad bei der Ehr. Das gefiel mir schon beim Kauf den Schleppers nicht. Manchmal kam es vor dass er plötzlich selbstständig aufgehoben hat und dann wieder runter gelassen hat. Und das immer schnell hintereinander. Bis man am kotflügel senken oder heben gedrückt hat. Dann war es meist vorbei. Allerdings musste ich jedesmal wenn er das gemacht hat den Schlepper abstellen und neu starten. Dann hat wieder alles ganz normal Funktioniert…

    Ich habe in der Zwischenzeit auf den neueren „Schieber“ umgebaut. Wurde deutlich besser.

    Es kam heuer nur einmal vor dass er das gemacht hat (pro Jahr 400h) und das konnte ich mit einen Knopfdruck auf den schnellaushub wieder beenden und dann hat’s wieder funktioniert. Schrittmotor kann ich mit dem Schraubendreher bedienen. Das funktioniert immer.

    Ich muss jetzt aber seit dem Umbau auf den Schieber immer nachdem ich den Schlepper gestartet hab einmal auf schnellaushub und dann auf schnellsenken drücken und mit den Schieber gleichzeitig aufheben. Wenn ich das nicht mache und gleich mit dem Schieber die hydraulik heben will, dann tut sich hinten garnix. Das könnte man noch verkraften. Da gehört wahrscheinlich die Hydraulik kalibriert denke ich. Wenn ich am Schnellaushub oder am Schieber voll ausgehoben habe, dann kann ich trotzdem noch mit den Kotflügeltaster einige Zentimeter weiter hochheben.

    Ich wollte eigentlich mal sehen welche Werte der Positionssensor und der Sensor der Mischregelung anzeigt wenn er die Hydraulik wie am Anfang des Videos immer auf ab regelt. Bzw. Die Hydraulik hätte ich auch selbst Kalibrieren können…

    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.

    LG

  • „Onboard“ Diagnose JD6800

    • Berni856
    • 23. Oktober 2022 um 21:24

    Hallo,

    Ich müsste bei meinem 6800 mal die „Fehler“ auslesen.

    Die Hydraulik funktioniert schon längere Zeit nicht so 100%. Deshalb wollte ich diese mal Kalibrieren bzw. die Sensorwerte sehen. Unsere Werkstatt ist leider unfähig dazu und die nächste wäre 30km weg.

    Stecke ich die Sicherung in den Steckplatz für die Diagnose und drehe die Zündung auf dann tut sich garnix!

    Bei unseren 6300er Baujahr 1997 kommt hier sofort die Meldung DIA im Display.

    Ein Werkstattbuch für die 6000er Serie habe ich.

    Fehlt hier bei meinen 6800er nur irgendwo ein Kabel? Zum Beispiel von BCU zum Tachodisplay oder bekommt gar die BCU kein Signal dass ich die Sicherung drinnen hab? Gibts da Unterschiede?

    Der 6800 ist Baujahr 94 ohne HMS.

  • 6200 Hubwelle ausbauen

    • Berni856
    • 8. Februar 2022 um 22:31

    Hi,

    Die Welle lässt sich seitlich rausschieben.

    Links und rechts ist da nur jeweils eine Buchse, Simmering und stützring drin.

    Vorher lagesensor abmontieren.

  • Verschiedene Fragen zum 6100 Bj.94

    • Berni856
    • 8. Februar 2022 um 21:57

    Hallo,

    Ja, die schwarze Verkleidung meinte ich.

    Macht er das auch wenn der Poti von der Mischregelung gedreht wird?

    Macht er das auch wenn du hinten am Kotflügel das Hubwerk kurz auf heben oder senken drückst und dann ohne innen das bedienteil zu benützen fährst?

  • John Deere 6100 bj.93 Anzeige Probleme

    • Berni856
    • 8. Februar 2022 um 21:48

    Hallo,

    Die beiden Steuergeräte welche John Deere 2120 LS meint heißen BCU und ECU.

    Die ECU ist hinter der rechten Stiege außen am Kabinenboden montiert.

    Die BCU haben nicht alle! Die ist hinter der Verkleidung. Rechts neben dem Fahrersitz. Bzw. Links neben die Sicherungen.

    Lässt sich die digital Anzeige „durch scrollen“? Siehst du zapfwellen Drehzahlen usw.?

WhatsApp Kanal

Bleib über die Community Informiert mit unseren Newsletter.

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Online-Streitschlichtungsplattform
  3. Datenschutzerklärung
  4. FAQ
  5. Kontakt
  6. Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Email
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Voverom von cls-design
Stilname
Voverom
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App bei Google Play
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App im App Store
Download