• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. JDTT
    1. Forenregeln
    2. John Deere
  2. News
  3. Forum
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Filebase
  7. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  9. Links
  10. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
    4. Mein Konto
      1. Lizenzen
      2. Downloads
  1. JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde
  2. bachmann
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von bachmann

Geehrte Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unser Forum ist inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen und dieses wollen wir nun Ändern.

Ihr habt Lust uns zu unterstützen?

Dann kommt doch in unser Team.

­Bewerben

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

Geehrtes neues Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unsere Community sieht sich nicht als Technische Support Plattform, sondern als eine Plattform zum gemeinsamen Austausch.

Wir wünschen uns darum ein freundliches und Familieres Umfeld.

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschlossen das neue Mitglieder sich erstmal Vorstellen müssen, bevor sie Themen und Fragen erstellen können.

Bitte beachte, das die Vorstellung nicht für Probleme mit der Maschine gedacht ist, diese gehören in die jeweiligen Technischen Foren. Zu den Technischen Foren, erhältst du nach einer kurzen Vorstellung die benötigten Rechte. Deine Vorstellung wird zunächst durch einen Moderator geprüft.

Dies soll das gemeinsame Kennenlernen fördern.

­Vorstellen

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

  • 1140 mit FSC Kabine Bremse entlüften

    • bachmann
    • 31. Januar 2022 um 13:00

    Problem ist gelöst, einstellen der Pedalen nach einer Einstellanweisung von Josch aus einem anderen Forum hat das Problem gelöst. Die Pedalanschlagschraube mußte um eine halbe Umdrehung weiter raus.

  • 1140 mit FSC Kabine Bremse entlüften

    • bachmann
    • 26. Januar 2022 um 19:42

    ich habe sie einzeln entlüftet, nein Druck baut sich bei Einzelbetätigung auch durch pumpen nicht auf. Kann man den Weg der Pedale einstellen? Ich habe noch festgestellt, wenn ich das zweite Pedal mit der Fußspitze nur 5mm mitnehme und dann wider loslasse ist auf dem einzelnen Pedal auch Bremsdruck da. Wenn ich das zweite Pedal nicht berühre, kann ich wie gesagt das einzelne ohne Bremsdruck bis zum Anschlag durchtreten. Das gilt für beide Seiten.

  • 1140 mit FSC Kabine Bremse entlüften

    • bachmann
    • 24. Januar 2022 um 13:19

    so, jetzt habe ich entlüftet und noch ein Problem bemerkt. Wenn ich beide Pedale gleichzeitig drücke, funktioniert die Bremse einwandfrei, es baut sich sofort Druck auf. Wenn ich allerdings den Verbindungshebel raus mache und jedes einzelne Pedal alleine drücke, spüre ich keinen Gegendruck und das Pedal kann bis zum Anschlag getreten werden, ohne Bremswirkung. Bei beiden Pedalen gleich. Wie gesagt, beide zusammen einwandfrei. Hat jemand eine Idee, oder gibt es eine Einstellanleitung?

  • 1140 mit FSC Kabine Bremse entlüften

    • bachmann
    • 18. Januar 2022 um 12:54

    Sorry, war blind, natürlich sind die Nippel dort wie beschrieben. Komischerweise habe ich daneben geschaut, ohne die Nippel zu registrieren.

    Gruß

  • Kurbelwellendichtung 1140 AS

    • bachmann
    • 13. Januar 2022 um 12:57

    Hallo,

    übrigens das Problem ist gelöst. Hatte den Kurbelwellendichtring ja mehrfach erfolglos getauscht. Beim letzten Versuch habe ich mir die Maße aller unter der Artikelnummer angebotenen Wellendichtringe angeschaut und festgestellt, daß die Innendurchmesser bis zu 2 mm differieren. Ich habe mir den engsten ausgesucht und sie da, die Sache scheint dicht zu sein.

    Gruß

  • 1140 mit FSC Kabine Bremse entlüften

    • bachmann
    • 13. Januar 2022 um 12:49

    bin mir ziemlich sicher, daß sie bei der FSC Kabine nicht da sind, ich habe sie zumindest nicht gesehen. Der Kabinenboden ist auch sehr nah an der Oberkante der Achstrichter. Wenn es heute Abend noch nicht zu dunkel ist, versuche ich mal ein Bild zu machen.

    Gruß

  • 1140 mit FSC Kabine Bremse entlüften

    • bachmann
    • 12. Januar 2022 um 12:46

    Hallo zusammen,

    bräuchte wieder mal eure Hilfe. Ich habe an meinem 1140 mit FSC Kabine die Dichtungen des Hauptbremszylinders gewechselt und muß jetzt die Bremse entlüften. Ich habe selbst kein WHB und alle Beiträge die ich dazu gefunden habe, beschreiben bei der 20 und 30 er Serie eine Entlüftungsschraube hinten oben auf den Achstrichtern, welche ich nicht habe. Die Position wäre auch durch die Kabine schlecht zugänglich. Kann mir hier jemand sagen, wo die Entlüftungsschrauben bei meinem Typ sitzen, oder ein Bild aus dem WHB wäre auch hilfreich.

    viele Grüße

  • Gummipolster Hydraulikpumpe

    • bachmann
    • 5. Juli 2021 um 12:49

    Ja, das habe ich schon geprüft. Es ist eine leichte Ungenauigkeit da, die beiden Wellen haben ca. 1mm Versatz. Ich weiß aber nicht, wie ich das beheben könnte. Die Hydraulikpumpe sitz fest in ihrer Halterung und die Kurbelwelle sowieso. Einzig man könnte versuchen die Verschraubung vom Vorderbau am Motorblock zu justieren, ist aber etwas aufwendig. Ich habe gestern zum x-ten mal das Polster erneuer, eine wahnsinns Arbeit, man brauch Miniaturhände um die vier Schrauben zu lösen. An dem alten Polster sind wieder die Seiten weg, so daß bei jedem Kolbenschlag Alu auf Alu schlägt.

  • Gummipolster Hydraulikpumpe

    • bachmann
    • 28. Juni 2021 um 12:47

    Hallo zusammen,

    ich muß an meinem 1140 alle 20 Stunden das Gummipolster im Antriebsstrang für die Hydraulikpumpe wechseln, weil es sich zerlegt und das ganze laut anfängt zu klackern. Gibt es minderwertige Polster, sind die originalen von John deere besser oder kann das eine andere Ursache haben? Die beiden Scheiben sind zwar nicht mehr die neuesten, aber auch nicht so schlecht, daß dadurch ständig das Gummipolster kaput gehen sollte. Ich kann mir das im Moment nicht erklären. Wie sind hier eure Erfahrungen?

    Gruß

  • 2650 Geräusch/Klackern beim Fahren

    • bachmann
    • 24. November 2020 um 12:40

    Hallo,

    kommt das Geräusch eher von vorne, hat der auch eine solches Gummipolster im Antrieb von der Hydraulikpumpe, wenn das defekt oder löchrig ist, klackert es auch so, hatte ich jetzt erst bei meinem.


    Gruß

  • Schaltplan JD 840 Elektrik

    • bachmann
    • 24. September 2020 um 12:44

    Hallo Helmar,

    google mal im Internet danach, da findet man ein Bild vom Schaltplan für die 40er Serie ohne Kabine.

    Gruß

  • Hydraulikpumpe reparieren

    • bachmann
    • 23. September 2020 um 13:03

    Hallo,

    habe mir das Reparaturset von Bohmfalk geholt, 249€ kpl. mit Welle, Lagern, Dichtungen, Kolben und allen Ventilen samt Ventilsitzen, also eigentlich alles was in der Pumpe drin ist. Einbau steht noch an.

    Gruß

  • Hydraulikpumpe reparieren

    • bachmann
    • 22. Juli 2020 um 12:39

    Danke erst mal für die Einschätzungen, muß ich mir jetzt überlegen, wie ich mich entscheide.

    Gruß

  • Hydraulikpumpe reparieren

    • bachmann
    • 21. Juli 2020 um 12:42

    Hallo zusammen,

    das überholen traue ich mir schon zu.

    @Reiner: hattest du das Gefühl, daß die Pumpe wieder ordentlich funktioniert? Hat sich die Reparatur für dich vom Ergebnis her gelohnt?

    Gruß

  • Hydraulikpumpe reparieren

    • bachmann
    • 20. Juli 2020 um 12:42

    Hallo zusammen,

    meine Hydraulikpumpe 1140AS 8-fach Kolbenpumpe macht in letzter Zeit relativ laute Schlaggeräusche. Die Gummimembran zwischen den beiden Hardyscheiben ist nach kurzer Zeit wieder durchgeschlagen. Die Hydraulikleistung ist eher schwach und läßt beim warm werden weiter nach.

    Ich möchte meine Hydraulikpumpe überholen oder erneuern. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit den Reparatursätzen die es im Netz zu kaufen gibt? Es gibt dort einen Satz für 399 Euro, der offensichtlich alles dabei hat, was in der Pumpe verbaut ist oder gibt es auch am Pumpengehäuse Stellen die verschleißen und nicht zu reparieren sind. Entsprechend wäre eine neue Pumpe (Nachbau) besser oder denkt ihr, daß mit einem solchen Reparatursatz alles erschlagen ist und die Pumpe wieder neuwertig funktioniert?

    Gruß

  • Schaltplan für 1140-Elektrik

    • bachmann
    • 4. März 2020 um 12:47

    Hallo Hacky,

    schau mal auf dieser Seite, unten in den Screenshot Beispielen ist ein Plan abgebildet. Man kann zwar nicht alles im Detail lesen, hilft aber weiter.

    https://www.epcatalogs.com/john-deere-840…cal-manual-pdf/

    Falls du noch die FSC Kabine suchst, dann schau mal in meinen Thread hier von vor ein paar Wochen, da ist ein Bild drin. Wenn du dann beide übereinander legst, bekommst du den kompletten Plan (Schnittpunkt sind die beiden Hauptsteckverbinder auf der rechten Seite).

    Gruß

  • 1140AS Allrad schaltet nicht

    • bachmann
    • 29. Januar 2020 um 12:47

    Hallo,

    Allrad funktioniert mit der gewickelten Spule wieder, einen Schaltplan habe ich mir mittlerweile mit Bildern aus dem Internet und oben von JDS940 zusammengesetzt und größtenteils entschlüsselt. Die Symbole 29, 32 und 33 kann ich nicht definieren, vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben. Für die Werte der Sicherungen wäre ich auch dankbar, die kann ich wegen der schlechten Auflösung des Plans nicht erkennen.

    Gruß

  • 1140AS Allrad schaltet nicht

    • bachmann
    • 17. Dezember 2019 um 12:52

    Hallo Hacky,

    danke für den Beitrag, die Spannung passt, den neuen Magneten habe ich auch schon gewickelt. Bevor ich den einbaue, wollte ich aber erst noch den Sicherungskasten gegen einen mit modernen Flachsicherungen tauschen. Was passendes gibt es da nicht, ich habe mir zwei 6er Flachsicherungskasten gekauft und ein Adapterblech dazu gemacht. Wenn ich jetzt noch ein Bild vom Schaltplan mit den Sicherungen passend zum 1140 mit FSC Kabine bekomme, kann ich überprüfen ob noch alles wie original angeschlossen ist und dann den neuen Kasten verdrahten.

    Gruß

  • 1140AS Allrad schaltet nicht

    • bachmann
    • 12. Dezember 2019 um 12:51

    Hallo,

    ich habe versucht den Schaltplan etwas aufzuarbeiten, welche Symbole was bedeuten. Hilfreich wäre noch ein Bild vom Schaltplan vom Bereich der Sicherungen. Ich möchte den alten Sicherungskasten auch raus werfen und neue Flachsicherungen einbauen.

    vielen Dank vorweg.

  • 1140AS Allrad schaltet nicht

    • bachmann
    • 2. Dezember 2019 um 12:57

    vorab schon mal vielen Dank für die Bilder, ich werde das Ergebnis berichten

    Gruß

WhatsApp Kanal

Bleib über die Community Informiert mit unseren Newsletter.

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Online-Streitschlichtungsplattform
  3. Datenschutzerklärung
  4. FAQ
  5. Kontakt
  6. Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Email
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Voverom von cls-design
Stilname
Voverom
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App bei Google Play
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App im App Store
Download