Moin,
jetzt hab ich auch noch etwas dazu zu schreiben. 
Hast du das Problem nach dem Ölwechsel schlimmer gehabt als vorher?
Ich hab ja mal Fendt Schlepper geschraubt und da hatten wir das Phänomen auch bei den 500er Baureihen.
Es gab dann ein LS-Öl von Shell was dort in die Vorderachse gefüllt wurde.
Zur Erklärung ,
das Rucken der Räder kam da von dem Selbstsperrdifferenzial was in Kurvenfahrt zu stark gesperrt hat und somit immer ein Sperren und den Abriss der Sperrwirkung durch lautes klackern hervorgerufen hat,
Das Öl hat einen Zusatz drin was das normale Öl quasi Rutschiger macht und die Sperrmomente herabsetzt.
Das Öl wäre dann also übertrieben schlechter für die Achse weil die Sperrwirkung abnimmt.
Trotzdem sollten zusätzlich die Umfänge der Räderkombination passen.
Eine Werkstatt sollte sowas wissen ist da meine Meinung, oder haben die dort wenig von den Schleppern laufen?
Das LS Öl ist wohl einiges teurer gewesen damals, das ist nur in die Vorderachse reingekommen, es gab immer Mecker wenn das auch in die Endantriebe der Vorderachse reingemacht wurde, wobei das ja nicht viel ist.
Ich bin gespannt ob du rausbekommst warum das klackern da ist und ob du es wegbekommst.
Viele Grüße,
Maik