• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. JDTT
    1. Forenregeln
    2. John Deere
  2. News
  3. Forum
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Filebase
  7. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  9. Links
  10. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
    4. Mein Konto
      1. Lizenzen
      2. Downloads
  1. JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde
  2. 9630Driver
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von 9630Driver

Geehrte Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unser Forum ist inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen und dieses wollen wir nun Ändern.

Ihr habt Lust uns zu unterstützen?

Dann kommt doch in unser Team.

­Bewerben

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

Geehrtes neues Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unsere Community sieht sich nicht als Technische Support Plattform, sondern als eine Plattform zum gemeinsamen Austausch.

Wir wünschen uns darum ein freundliches und Familieres Umfeld.

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschlossen das neue Mitglieder sich erstmal Vorstellen müssen, bevor sie Themen und Fragen erstellen können.

Bitte beachte, das die Vorstellung nicht für Probleme mit der Maschine gedacht ist, diese gehören in die jeweiligen Technischen Foren. Zu den Technischen Foren, erhältst du nach einer kurzen Vorstellung die benötigten Rechte. Deine Vorstellung wird zunächst durch einen Moderator geprüft.

Dies soll das gemeinsame Kennenlernen fördern.

­Vorstellen

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

  • Messenger Dienst

    • 9630Driver
    • 10. August 2019 um 18:56

    Kenne ich garnicht, wird das überhaupt viel genutzt?

  • Werkstatt einrichten

    • 9630Driver
    • 10. August 2019 um 18:40

    So lange ist er her, aber war eben viel Los.

    Werkzeuge sind natürlich im großen und ganzen alle vorhanden, die Werkstatt sollte ja nur neu Eingerichtet werden und nicht neu Angeschafft.

    Bis dato war die Werkstatt in einem Eigenen Raum, bessere Garage. Dank der Neubau einer Maschinen Halle, sollte sich dieses eben nun ändern und die Werkstatt einen Platz in der Halle kriegen um möglichst Trocken und nahe mit den Maschinen an die Werkbank zu kommen und nicht immer alles über den halben Hof zu verteilen.

    Wir sind nun Hingegangen und haben in die Halle einen kleinen Bereich gebaut in einer Ecke der Halle mit einer 2ten Ebenen.


    Oben drauf stehen nun Regale mit allen Möglichen kleineren Ersatzteilen die man eben mal so braucht.

    • Filter
    • Hydraulik kram (Kupplungen, Schläuche usw),
    • Verschleißteile
    • gängige Lager
    • usw.

    unten Drunter soll nun der Bereich Werkstatt eingerichtet werden,

    An einer Seite soll nun eine große Werkbank hin, an die andere Wand Regale und Schränke in denen sich Son Kram wie Schrauben, Schellen, Splinte usw. befinden (was man eben öfters mal braucht)

    Auf die 3te Seite, kommen nun die größeren Maschinen hin also ein Regal mit Elektrowerkzeugen, dann Kappsäge, Standbohrmaschine.

    An der Werkbank soll ein Druckluft Anschluss gelegt werden und in die Mitte soll ein Ordentlicher Schweißtisch kommen.

    Neben dem ich nenne es mal Verschlag, wo auch die Treppe zur 2ten Etage ist, kommt dann noch ein Fassregal hin.

    So in etwa wird es wohl nun werden.

  • Daten von Flächenantrag auf GPS-Traktor übertragen

    • 9630Driver
    • 10. August 2019 um 18:24
    Zitat von hacky

    In NRW gibt es Boris plus.Da geht man auf Bodenwerte.Da ist dann ein Messwerkzeug,mit dem man bei der Karte ganz gut arbeiten kann.

    Gruß Hacky

    Ich denke es geht weniger um die Bodenwerte sondern um die Feldgrenzen.

    Du kannst per Elan wie bereits gesagt wurde deine Schläge Exportieren und dann in deine Schlagkartei Importieren. Nicht jede Schlagkartei kommt aber mit den JD Systemen klar, bzw nicht alle JD Rechner kommen mit allen Schlagkarteien klar.

    Du kannst aber unter https://myjohndeere.deere.com/mjd/my/login?L…e=de&Country=DE mal schauen ob die die GIS Daten aus dem Elan in die JD Schlagkartei kriegst und von da aus auf die Terminals bringst.

    Notfalls kannst du hier aber über Satelliten Bilder die Schlaggrenzen auch neu vermessen, ähnlich wie im Elan Antrag.

    Wirklich Präzise ist das mit den Grenzen aber auch nur wenn du RTK nutzt.

  • Werkstatt einrichten

    • 9630Driver
    • 12. März 2019 um 08:58

    Hallo,

    Bei uns auf dem Betrieb steht gerade das Thema Werkstatt an.

    Diese soll komplett neu eingerichtet werden und unter anderem auch in neue Werkzeuge Investiert werden.

    Die Werkstatt soll dabei in der Maschinen Halle eingerichtet werden, also Platz ohne Ende.

    Nun hoffe ich mal auf Ideen und Anregungen wie eure Werkstatt so ausgerüstet ist.

    Welche Werkzeuge sind für euch unverzichtbar?

  • 5720 - nach 4343 h die 3. Hydraulikpumpe kaputt

    • 9630Driver
    • 15. Februar 2019 um 08:14

    Hallo,

    Der mc baut aber in vielen Punkten auf die großen auf, deswegen würde ich den nicht ganz uninteressant nennen auch wenn es nur wenige gibt.

    Zum 5020

    Hier wäre natürlich interessant zu wissen was defekt ist. Ich kenne einen ähnlichen Fall bei einem 6x10 nur ging der dauernd kaputt weil der Händler zu doof zum montieren war.

    franky135

    Ob das dann wirklich Händler Kullanz war?

    Zu verschenken haben die auch nix und ich kenne von Fällen wo Händler sagten es sei Ihre Kullanz aber das Teil voll von Hersteller übernommen wurde. Dem Kunde wurde nur gesagt es sei Händler Kullanz damit er sich gut Bedient fühlt.

  • Hydrauliköl wird heiß

    • 9630Driver
    • 12. April 2018 um 21:02

    Notfalls ein wenig Öl Abzapfen und ein gutes thermometer rein halten.

  • Verhalten von Usern in Themen.

    • 9630Driver
    • 12. April 2018 um 19:23

    Nabend Peter,

    ich bin da grundsätzlich bei dir und finde das auch alles mehr als schade. Ich denke das dieses auch irgendwo ein Grund ist, weshalb ich selber nur selten Aktive in der Community bin, auch wenn ich regelmäßig zumindest als Gast reinschaue.

    Leider sieht man dieses Phänomen aber zunehmend in Foren, was will man aber dagegen tun?

  • Düngerstreuer kaufen

    • 9630Driver
    • 17. Juni 2016 um 18:37

    kurz vor der Agri gab es doch noch son Test von der DLG, hier wurde der Blaue ebenfalls sehr hoch gelobt. Sie hatten zwar eine Schwäche beim [lexicon='Section Control',''][/lexicon], so wie ich auf der Messe erfahren habe waren die das Sogar selber schuld weil sie die 0,3sec vom JD Terminal übergehen wollten und deswegen die Standardwerte verstellt haben.
    Die Überschrift zum Bogballe war auch nur Genial Einfach.
    Bei meinem letzten USA Aufenthalt hatten wir 4 verschiedene Streuer, einer davon ein Bobgalle welcher mit Abstand der beste war.

  • Fußbodenbelag

    • 9630Driver
    • 17. Juni 2016 um 18:30

    Hallo Mädels :D ,
    ich habe vor einigen Wochen ein kleines Häuschen gekauft und beschäftige nicht derzeit mit dem Thema Renovierung.
    Meine Holde und ich Streiten uns derzeit etwas über das Thema Fußboden.

    Sie hätte ganz gerne Teppich, ich bevorzuge eher etwas aus Holz (bevorzugt Parkett). Ich bin ehrlich gesagt nicht so der Teppich Freund, allein wegen dem Dreck, sie befürchtet das Holz eher Kalt am Fuß ist (Frauen).

    Laminat bevorzuge ich nur Bedingt da ich hier Zweifel an der Haltbarkeit habe.

    Wie sind den die Erfahrungen bei euch so den einzelnen Belägen?

  • Kelly Disc Chain / Kettenegge

    • 9630Driver
    • 2. November 2014 um 19:54

    Also unser Nachbar Betrieb hat die Büchsen inzwischen wieder verkauft (oder soll ich besser sagen verschrottet?)
    Die Gründe dafür lagen wohl in der Haltbarkeit der Maschine und die damit verbundene Wartung.
    Wenn dann hier im Feld mal die Kette Reist stehst schon ziemlich auf dem Schlauch. Gerade bei einer 12m Maschine kommt hier Freude auf wenn man versuchen darf im Feld die Kette wieder zusammen zu kriegen um das Gerät einklappen und nach Hause bringen zu können.

    Vom Arbeiten her ist das ding echt nicht schlecht, das Problem war eben immer dann wenn mal was dran war. Man darf bei diesem Gerät auch nie vergessen das durch die Schlechte Verbreitung auch das Händler netz nicht das allerbeste ist und Ersatzteile auch nicht immer direkt Verfügbar sind da Teilweise doch sehr Speziell.

    Ich muss aber auch Fairerweise dazu sagen, unser Nachbar hat mit 2 12m Versionen jedes Jahr 6500ha Runtergeschruppt.

    Als unbedingte Alternative zur Direktsaat sehe ich die Maschine aber auch nicht unbedingt da es Grundlegend Verschiedene Bewirtschaftungsweisen sind. HIer auf dem Betrieb wird seit 6 Jahren NonTill gefahren OHNE die RoundUp Keule.

  • der Fluch mit Einkreisbremsanlagen .

    • 9630Driver
    • 9. Juni 2014 um 16:41

    Mir Ich weiß zwar nicht ob dieses Problem wirklich Serien übergreifend ist, aber mir viel bei einer 6R DirektDrive vorführung auf, das im Gegensatz zu den vorgänger Serien 6X00-6X30 mit Power oder AutoQuad beim EInlegen der Parkstellung nicht wie früher nur das Getriebe blockiert wird sondern auch die Anhänger Bremse geschlossen wird.

    Ich weiß zwar nicht wie das bei den alten AutoPowr Getriebe war, aber ich finde dieses Verhalten echt sehr doof.

    Bei einem 2 Kreis Anhänger ist das ja sicherlich kein Problem da Rot immer Luft fördert, aber bei Einkreis anlagen wird das Bremssignal ja dadurch gegeben das ein Abreisen der Kupplung durch Unterbrechen der Luftzufuhr Simuliert wird.
    Im Gegensatz zu den alten Serien ist man hier also gezwungen mit Leeren Kesseln los zu fahren oder im Hang einfach weg zu rollen. Das Füllen der Kessel ohne Wegrollen ist also nur noch sehr umständlich und Mühselig zu lösen.

    Das nächste Problem sehe ich aber auch beim Landhandel wo man früher auf der Kippe nur die Parkstellung rein gemacht was nur den Schlepper blockiert hat und die Achsen der Hänger zum Kippen frei blieben muss man nun bei ALB immer Absteigen und die Druckluftleitung abkuppeln und dann die Achsen manuell lösen und anschließend wieder ankuppeln.
    Bei Handregeln bedeutet dieses Ja auch dauernd hin und herstellen.

    Ich finde diese Lösung echt unvorteil haft und frage mich wirklich was JD sich dabei gedacht hat. Die altmodische Getriebe Kralle im AQ hatte sich doch wunderbar bewert und klappte Fehlerfrei. Warum führt man das nich in den modernen Getriebe weiter?

  • Mangelnde Qualität bei den Hydraulikkupplungen

    • 9630Driver
    • 9. Juni 2014 um 16:16

    Mir ist zu Ohren gekommen das die Aktuellen 6R Serien gerne mal probleme mit nicht richtig einrastenden Hydraulikkupplungen haben, ist euch dadrüber etwas bekannt? Laut aussage unseres Werkstattleiters gab es hier schon einige Reklamationen weil immer mal wieder die Hydraulikschläuche unter Druck abgefallen sind und beim Abkuppeln öl Spritzte.

    Ausserdem ist mir zu ohren gekommen das es zum Herbst / Winter hin ein kleines Update geben soll womit man wie beim 7R auch Hebelkupplungen ordern kann.

  • John Deere Autotrac Wettbewerb

    • 9630Driver
    • 9. Juni 2014 um 00:48

    Ist zwar nicht sehr realitätsnahe aber die idee ist gut.

  • Zusatz im Kraftsoff

    • 9630Driver
    • 9. Juni 2014 um 00:44

    Würde das eher dem Diesellieferant zu schreiben, kennne keinen der das Zeug nutzt und keinen der Probleme mit verstopften Filtern hat.

    bei dem alter eines [lexicon='6910',''][/lexicon] würde ich mir auch keine gedanken wegen dem o ring machen, sowas passiert eben mit der zeit das sich dichtungen verabschieden.

  • Strohkraftwerk

    • 9630Driver
    • 9. Juni 2014 um 00:12

    Bgas, solar und wind werden ja immer mehr auf dem Markt, wovon man aber kaum was hört sind Strohkraftwerke.
    Gibt es sowas bei euch in der Region?

  • Kindersicherung am Schlepper

    • 9630Driver
    • 9. Juni 2014 um 00:07

    Gibts hier was neues?

  • John Deere 1174 S II

    • 9630Driver
    • 8. Juni 2014 um 23:57

    3,65 mit 150ps ist aber auch nicht das gelbe vom ei.
    4,[lexicon='50',''][/lexicon] sollte der schon schaffen. Es ist eben besser das schneidwerk breiter zu haben und dafür langsamer zu fahren als das schneidwerk schmal zu haben und schneller zu fahren.

  • John Deere 1174 S II

    • 9630Driver
    • 8. Juni 2014 um 23:57

    3,65 mit 150ps ist aber auch nicht das gelbe vom ei.
    4,[lexicon='50',''][/lexicon] sollte der schon schaffen. Es ist eben besser das schneidwerk breiter zu haben und dafür langsamer zu fahren als das schneidwerk schmal zu haben und schneller zu fahren.

  • Bodenbearbeitung - Pflügen, Grubbern, DirektSaat, Strip Till

    • 9630Driver
    • 28. Mai 2014 um 20:57

    Das Problem mit dem Wurzelbild ist aber durchaus nix neues , gerade bei Pflanzen wo ein gutes Wurzelbild wichtig ist, ist oft mit Mulchsaat nicht immer ein Optimales Bild zu erzielen. In vielen Regionen lässt sich dieses gut durch andere Parameter ausgleichen wenn z.B. Genügend Wasser da ist, bei anderen ist auch einfach der Boden recht leicht womit die Wurzel sich trotzdem entfalten kann.

    Nichts destotrotz sind Gepflügte Felder eine sehr gute Vorraussetzung für ein gutes Wurzelbild und richtig Angewendet ist auch nicht das Boden Schädlichste,

  • Alternative Wege Wirtschaftlicher?

    • 9630Driver
    • 28. Mai 2014 um 20:52
    Zitat von Jungbauer

    Vor 30 Jahren hätte es das hier nicht gegeben, dass ein Landwirt einem anderen die Fläche mit einer "feindlichen Übernahme" durch den Pachtpreis absprüchig macht. Heute ist das Gang und Gäbe...


    Richtig zu tragen ist das doch auch erst mit dem Biogas Boom gekommen.

    Zitat von Jungbauer

    Das die Bauern daran alleine Schuld sind stimmt aber nur zum Teil. Vielfach ist auch die Politik schuld!


    Nunja, das eine schiebt das andere irgendwo voran, letztlich ist das wie Henne oder Ei? Ich sehe das Problem aber weniger in den Importzöllen, vielmehr an den Verschiedenen Maßen mit denen Gewirtschaftet werden muss wo andere Länder einfach billiger Produzieren können.
    Würde man hier die Auflagen ähnlich hoch Ansetzen in allen Ländern zäh vieles auch anders aus.

WhatsApp Kanal

Bleib über die Community Informiert mit unseren Newsletter.

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Online-Streitschlichtungsplattform
  3. Datenschutzerklärung
  4. FAQ
  5. Kontakt
  6. Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Email
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Voverom von cls-design
Stilname
Voverom
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App bei Google Play
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App im App Store
Download