• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. JDTT
    1. Forenregeln
    2. John Deere
  2. News
  3. Forum
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Filebase
  7. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  9. Links
  10. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
    4. Mein Konto
      1. Lizenzen
      2. Downloads
  1. JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde
  2. Redaktion
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von Redaktion

Geehrte Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unser Forum ist inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen und dieses wollen wir nun Ändern.

Ihr habt Lust uns zu unterstützen?

Dann kommt doch in unser Team.

­Bewerben

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

Geehrtes neues Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unsere Community sieht sich nicht als Technische Support Plattform, sondern als eine Plattform zum gemeinsamen Austausch.

Wir wünschen uns darum ein freundliches und Familieres Umfeld.

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschlossen das neue Mitglieder sich erstmal Vorstellen müssen, bevor sie Themen und Fragen erstellen können.

Bitte beachte, das die Vorstellung nicht für Probleme mit der Maschine gedacht ist, diese gehören in die jeweiligen Technischen Foren. Zu den Technischen Foren, erhältst du nach einer kurzen Vorstellung die benötigten Rechte. Deine Vorstellung wird zunächst durch einen Moderator geprüft.

Dies soll das gemeinsame Kennenlernen fördern.

­Vorstellen

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

  • Geflügelpest: Puten mit aggressivem Virus infiziert

    • Redaktion
    • 8. November 2014 um 19:33

    [feedquote='AgrarHeute - Geflügel','http://www.agrarheute.com/gefluegelpest-seuchenbetrieb']Schwerin - Nach dem Ausbruch der Geflügelpest auf einem Betrieb in Mecklenburg-Vorpommern ist die Tötung der Tiere auf dem Seuchenbetrieb abgeschlossen. Die Maßnahmen im Sperrbezirk gehen weiter.[/feedquote]

  • Geflügelpest: Puten mit aggressivem Virus infiziert

    • Redaktion
    • 7. November 2014 um 11:30

    [feedquote='AgrarHeute - Geflügel','http://www.agrarheute.com/sperrzone-puten-mit-aggressiver-gefluegelpest-infiziert']Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in einem Putenmastbetrieb in Vorpommern wurden 31.000 Puten gekeult. Rund 1000 weitere Tiere müssen im Sperrbezirk getötet werden. Es handelt sich um eine sehr pathogene Variante des Vogelgrippe-Virus.[/feedquote]

  • Warenterminbörsen: Sojabohne gewinnt, Weizen verliert

    • Redaktion
    • 5. November 2014 um 16:30

    [feedquote='AgrarHeute - Pflanzen','http://www.agrarheute.com/warenterminboersen-rote-vorzeichen-bei-allen-produkten']Chicago/Paris - Am gestrigen Handelstag gaben die Notierungen an den Warenterminbörsen mehrheitlich nach. Das Ölsaatensegment verzeichnete deutliche Verluste.[/feedquote]

  • Warenterminbörsen: Sojabohne gewinnt, Weizen verliert

    • Redaktion
    • 4. November 2014 um 16:32

    [feedquote='AgrarHeute - Pflanzen','http://www.agrarheute.com/warenterminboersen-weizen-gewinnt-soja-verliert']Chicago/Paris - Der gestrige Wochenauftakt brachte an der CBoT eine leicht freundliche Tendenz für die Weizen-Futures, während der Sojakomplex die Zugewinne vom Freitag wieder abgeben musste.[/feedquote]

  • Warenterminbörsen: Sojabohne gewinnt, Weizen verliert

    • Redaktion
    • 3. November 2014 um 16:31

    [feedquote='AgrarHeute - Pflanzen','http://www.agrarheute.com/weizenpreise-steigen-deutlich']Die Weizenpreise in Europa, USA und den anderen großen Exporteuren sind in der letzten Woche deutlich gestiegen. In Europa überwanden sie gar die Marke von 170 Euro.[/feedquote]

  • Warenterminbörsen: Sojabohne gewinnt, Weizen verliert

    • Redaktion
    • 3. November 2014 um 16:31

    [feedquote='AgrarHeute - Pflanzen','http://www.agrarheute.com/warenterminboersen-raps-legt-vier-euro-zu']Chicago/Paris - Die internationalen Warenterminbörsen konnten sich am Freitag nicht auf eine gemeinsame Marktrichtung einigen. Die Getreiden traten auf der Stelle, der hingegen Raps legte vier Euro zu.[/feedquote]

  • EU will Gelder aus Agrarhaushalt umverteilen

    • Redaktion
    • 3. November 2014 um 14:30

    [feedquote='AgrarHeute - Politik','http://www.agrarheute.com/eu-agrarhaushalt-umschichtung']Brüssel - Die EU-Kommission will den Kampf gegen Ebola mit Geldern aus dem EU-Agrarhaushalt finanzieren. Dafür sollen die Beihilfen für das Russlandembargo aus der Krisenreserve kommen. Agrarpolitiker kritisieren den Vorschlag vehement.[/feedquote]

  • Warenterminbörsen: Sojabohne gewinnt, Weizen verliert

    • Redaktion
    • 29. Oktober 2014 um 15:31

    [feedquote='AgrarHeute - Pflanzen','http://www.agrarheute.com/warenterminboersen-raps-soja-und-weizen-legen-zu']Chicago/Paris - Auch am gestrigen Tag setzten die Warenterminmärkte ihre Aufwärtsbewegung weiter fort. An der Matif legen vor allem Raps, Soja und Weizen deutlich zu. [/feedquote]

  • Anbau-Tipp: Das bringen Begleitfrüchte im Raps

    • Redaktion
    • 29. Oktober 2014 um 15:31

    [feedquote='AgrarHeute - Pflanzen','http://www.agrarheute.com/anbau-tipp-was-begleitfruechte-im-raps-bringen']Experimentierfreudige Ackerbauern säen seit Kurzem Raps gemischt mit Begleitfrüchten wie Wicken und Klee an. Die Pflanzenmischung soll sich positiv auf den Anbau und Ertrag der Kultur auswirken.[/feedquote]

  • BMEL: 900.000 Euro für Forschungsprojekt zu Lupinen

    • Redaktion
    • 29. Oktober 2014 um 07:31

    [feedquote='AgrarHeute - Pflanzen','http://www.agrarheute.com/bund-foerdert-forschungsprojekte-zu-leguminosen']Der Bund stellt Mecklenburg-Vorpommern 900.000 Euro für den Aufbau eines Demonstrationsnetzwerk für Lupine zur Verfügung. Weitere Forschungsprojekte zu Leguminosen sollen bundesweit folgen.[/feedquote]

  • EU-Pflanzenschutzmittel: Wissenschaftler warnen vor Verbot

    • Redaktion
    • 28. Oktober 2014 um 22:30

    [feedquote='AgrarHeute - Betriebsführung','http://www.agrarheute.com/eu-pflanzenschutzmittel-wissenschaftler-warnen-vor-verbot']Aberdeen - Wissenschafter des schottischen James Hutton Forschungsinstitutes zweifeln am Nutzen des EU-Verbots für eine Reihe von Pflanzenschutzmitteln. Bis zu 40 Substanzen stehen auf der schwarzen Liste.[/feedquote]

  • Maiswurzelbohrer breitet sich aus

    • Redaktion
    • 28. Oktober 2014 um 20:30

    [feedquote='Landwirt.com','http://www.landwirt.com/Maiswurzelbohrer-breitet-sich-aus,,15177,,Bericht.html']Die Schaeden durch den Maiswurzelbohrer nehmen zu. Die Zulassung des wirksamen Insektizids Belem gilt bis 2019, gleichzeitig waere eine Beschraenkung des Maisanteils in der Fruchtfolge auf ein Drittel sinnvoll. ...[/feedquote]

  • Viruskrankheiten im Getreide: Vektoren rechtzeitig angehen

    • Redaktion
    • 25. Oktober 2014 um 09:36

    [feedquote='AgrarHeute - Pflanzen','http://www.agrarheute.com/viruskrankheiten-im-getreide-vektoren-rechtzeitig-angehen']Viruskrankheiten im Getreide können erhebliche Ertragsverluste verursachen. Die LWK Niedersachsen überprüfte den Zuflug von Überträgern wie Blattläusen und Zikaden und gibt Tipps zu deren Bekämpfung.[/feedquote]

  • Getreide: Den Absatz vor dem Anbau planen

    • Redaktion
    • 24. Oktober 2014 um 16:31

    [feedquote='AgrarHeute - Betriebsführung','http://www.agrarheute.com/getreide-den-absatz-vor-dem-anbau-planen']Vor dem Anbau ist es sinnvoll sich Gedanken über Rentabilität und Absatz der Kultur zu machen. Dabei spielen Fruchtfolgewirkungen, Deckungsbeitrag und Vermarktungswege eine wichtige Rolle. [/feedquote]

  • Betriebsmanagement-Software: 13 Lösungen im Überblick

    • Redaktion
    • 23. Oktober 2014 um 22:00

    [feedquote='AgrarHeute - Landtechnik','http://www.agrarheute.com/software-fuer-betriebsmanagement-13-loesungen-im-ueberblick']Das Angebot an Software für das Betriebsmanagement in der Landwirtschaft ist groß. Wir stellen ihnen 13 Lösungen für papierloses Betriebsmanagement vor. [/feedquote]

  • Pflanzenbau-Tipp: Die Wahl der richtigen Zwischenfrüchte

    • Redaktion
    • 23. Oktober 2014 um 10:00

    [feedquote='AgrarHeute - Pflanzen','http://www.agrarheute.com/pflanzenbau-tipp-zwischenfruechte']Im Zuge des steigenden Maisanbaues und der bevorstehenden Greening-Maßnahmen rückt der Anbau von Zwischenfrüchten immer mehr in den Fokus.[/feedquote]

  • Sachkundenachweis Pflanzenschutz rechtzeitig erneuern

    • Redaktion
    • 23. Oktober 2014 um 09:00

    [feedquote='AgrarHeute - Betriebsführung','http://www.agrarheute.com/sachkundenachweis-pflanzenschutz-rechtzeitig-erneuern']Wer beruflich mit Pflanzenschutzmitteln zu tun hat, braucht einen Sachkundenachweis. Wer diesen im Zuge seiner Berufsausbildung erworben hat, sollte ihn rechtzeitig erneuern - sonst wird eine neue Prüfung fällig.[/feedquote]

  • Warenterminbörsen: Sojabohne gewinnt, Weizen verliert

    • Redaktion
    • 22. Oktober 2014 um 18:02

    [feedquote='AgrarHeute - Pflanzen','http://www.agrarheute.com/warenterminboersen-notierungen-mit-zugewinnen']Chicago/Paris - Der gestrigen Handelstag brachte den Notierungen an den internationalen Warenterminmärkten eine freundliche Entwicklung. Weizen, Mais und Raps konnten zugewinnen.[/feedquote]

  • Regelungen fuer Duengeverbotszeitraum angepasst

    • Redaktion
    • 22. Oktober 2014 um 15:02

    [feedquote='Landwirt.com','http://www.landwirt.com/Regelungen-fuer-Duengeverbotszeitraum-angepasst,,15141,,Bericht.html']Aufgrund der hohen Niederschlaege und der damit verbundenen Reifeverzoegerung hat das Landwirtschaftsministerium die Bestimmungen bezueglich des Ausbringens fuer stickstoffhaltige Duengemittel abgeaendert. Diese Aenderung gilt in Kaernten, Niederoesterreich, Oberoesterreich sowie in den burgenlaendischen Bezirken Oberwart, Guessing und Jennersdorf. ...[/feedquote]

  • Vicon stellt den neuen Ladewagen Rotex 400 vor

    • Redaktion
    • 20. Oktober 2014 um 21:00

    [feedquote='AgrarHeute - Landtechnik','http://www.agrarheute.com/vicon-erweitert-sein-rotorladewagenprogramm']Der Ladewagen Rotex 400 von Vicon soll geringe Anforderungen an Größe und Leistung des Traktors stellen. Die kompakte Bauweise und die effiziente Kraftübertragung gehören zu den Hauptmerkmalen dieser Maschine. [/feedquote]

WhatsApp Kanal

Bleib über die Community Informiert mit unseren Newsletter.

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Online-Streitschlichtungsplattform
  3. Datenschutzerklärung
  4. FAQ
  5. Kontakt
  6. Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Email
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Voverom von cls-design
Stilname
Voverom
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App bei Google Play
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App im App Store
Download