• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. JDTT
    1. Forenregeln
    2. John Deere
  2. News
  3. Forum
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Filebase
  7. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  9. Links
  10. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
    4. Mein Konto
      1. Lizenzen
      2. Downloads
  1. JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde
  2. Sascha Hellenthal
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von Sascha Hellenthal

Geehrte Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unser Forum ist inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen und dieses wollen wir nun Ändern.

Ihr habt Lust uns zu unterstützen?

Dann kommt doch in unser Team.

­Bewerben

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

Geehrtes neues Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unsere Community sieht sich nicht als Technische Support Plattform, sondern als eine Plattform zum gemeinsamen Austausch.

Wir wünschen uns darum ein freundliches und Familieres Umfeld.

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschlossen das neue Mitglieder sich erstmal Vorstellen müssen, bevor sie Themen und Fragen erstellen können.

Bitte beachte, das die Vorstellung nicht für Probleme mit der Maschine gedacht ist, diese gehören in die jeweiligen Technischen Foren. Zu den Technischen Foren, erhältst du nach einer kurzen Vorstellung die benötigten Rechte. Deine Vorstellung wird zunächst durch einen Moderator geprüft.

Dies soll das gemeinsame Kennenlernen fördern.

­Vorstellen

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

  • Welche Möglichkeiten bieten die AMS-Systeme von John Deere?

    • Sascha Hellenthal
    • 29. März 2009 um 03:03

    Um es ma eben zusammen zufassen.
    Es gibt verschiedene Monitore und zwar den LED Balken fürn StarFire300, den GS Standart und den GS2 Standart und Touchscreen.
    Als Lenksysteme gibt es das ATU mim Lenkkrad, Den das das Festeingebaute und das ich Lenke selber.
    Zunächst ma können die systeme Verschiedenste Lenkmodien: Gerade, Konture, Adaptive, Reihenfinder und Kreis.
    Die Funktionen des Standart Monitors kenne ich leider nicht.
    Zu den GS2 Monitoren: Doku, Ertragserfassung, Maschienensteuerung, halt lenken, Vermessen, Schlagkartei, Leistungsmonitor und ab der USA Bauweise auch selber wenden (Itec).
    Lenkung:Hand, Auto, ATU
    LED balken ist denke ich ma klar (Handarbeitsmonitor)

    Empfänger
    Hangausgleich (SF1 Optional, ab SF2 erfoderlich)
    Signala:
    SF1= +-20cm, Kostenlos
    SF2= +-10cm, Kostenpflichtig
    RTK= +-2cm, SF2 Erfoderlich, Kostenpflichtig
    m. RTK= Siehe RTK, Korrektur via GSM

    SO ich hoffe ich hab nix vergessen.
    Aso Itec ist nur eigentlich nurn HMS System was die Schlepper interne HMS Startet und den die Maschiene dreht.

  • Hat jemand GPS Systeme auf dem Schlepper?

    • Sascha Hellenthal
    • 29. März 2009 um 00:52
    Zitat von "mich-deere"

    Wir haben auf dem [lexicon='8230',''][/lexicon] ParallelTracking mit Standartmonitor. Alles was so ein großer Schlepper arbeitet wird damit gemacht, außer säen. Aber auch beim Pflügen legen wir damit parallele Beete an (7-schar Beetpflug).
    Beim grubbern fahre ich den 6m Grubber auf 5,8m genau. Aber dann muss man sich schon Mühe geben und ein halbwegs gutes räumliches Denken haben. Mit der Zeit strengt es an auf den Bildschirm zu starren.
    Ansonsten funktioniert es wunderbar, solange Bäume nicht zu nahe kommen. :lol:


    RTK sag ich nur.
    Habt ihr Probleme damit das der schlepper nachdem er das signal verloren hat total daneben hängt?

  • Lemken Rubin

    • Sascha Hellenthal
    • 29. März 2009 um 00:50

    was habt ihr den für böden?
    was bearbeitest du damit?
    Bis wie feucht oder Nass könnt ihr damit so arbeiten?

  • Verwendung von Firmen Logos in einer Linkliste?

    • Sascha Hellenthal
    • 29. März 2009 um 00:43
    Zitat von "Todward"

    Hallo

    soweit ich weiss darfste das machen! Du dafst halt nur nicht sagen es wäre dein Logo! aber als Link darfste die nehmen!


    grüße
    Todward

    PS.: Frag doch mal bei den Firmen ob die nicht was Zahlen wollen, weil du sie ja bei dir auf der Seite postes

    Wenn Firmen was zahlen wollen se am ende drüber entscheiden was mit gemacht wird bzw das keine konkurenz erscheint. Dieses wäre blöd bei soner Linksammlung.

  • Spritzen Prüfung

    • Sascha Hellenthal
    • 29. März 2009 um 00:39

    wollt ma hören was ihr so von der Spritzen Prüfung haltet.
    Ich finde es Teilweise doch recht schwachsinnig da eigentlich fast nur unwichtige sachen wie die verteilung geprüft werden. Viel wichtiger fänd ich ja wenn überprüft würde ob hinten auch das rauskommt was ich am Computer eingestellt habe und nicht am ende 40% mehr.

WhatsApp Kanal

Bleib über die Community Informiert mit unseren Newsletter.

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Online-Streitschlichtungsplattform
  3. Datenschutzerklärung
  4. FAQ
  5. Kontakt
  6. Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Email
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Voverom von cls-design
Stilname
Voverom
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App bei Google Play
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App im App Store
Download