• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. JDTT
    1. Forenregeln
    2. John Deere
  2. News
  3. Forum
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Filebase
  7. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  9. Links
  10. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
    4. Mein Konto
      1. Lizenzen
      2. Downloads
  1. JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde
  2. Forum
  3. John Deere
  4. John Deere Technik
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Modellpflege für John Deere Großpackenpressen

    • Grünlandgeräte
  • Redaktion
  • 11. Oktober 2014 um 10:22

Geehrte Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unser Forum ist inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen und dieses wollen wir nun Ändern.

Ihr habt Lust uns zu unterstützen?

Dann kommt doch in unser Team.

­Bewerben

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

Geehrtes neues Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unsere Community sieht sich nicht als Technische Support Plattform, sondern als eine Plattform zum gemeinsamen Austausch.

Wir wünschen uns darum ein freundliches und Familieres Umfeld.

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschlossen das neue Mitglieder sich erstmal Vorstellen müssen, bevor sie Themen und Fragen erstellen können.

Bitte beachte, das die Vorstellung nicht für Probleme mit der Maschine gedacht ist, diese gehören in die jeweiligen Technischen Foren. Zu den Technischen Foren, erhältst du nach einer kurzen Vorstellung die benötigten Rechte. Deine Vorstellung wird zunächst durch einen Moderator geprüft.

Dies soll das gemeinsame Kennenlernen fördern.

­Vorstellen

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

  • Redaktion
    News-Bot
    Beiträge
    200
    Website
    http://www.jd-technik-treff.de
    • 11. Oktober 2014 um 10:22
    • #1

    [feedquote='John Deere Deutschland','http://www.deere.de/de_DE/our_company/news_and_media/press_releases/2014/agriculture/modellpflege_fuer_jd_großpackenpressen.page']
    Mannheim, 25. September 2014 – John Deere erweitert das Angebot seiner Großpackenpressen für 2015 um die beiden neuen Modelle L1533 und L1534, die die Pressen [lexicon='1433',''][/lexicon] und [lexicon='1434',''][/lexicon] ersetzen. Neben dem aktuellen Modell [lexicon='1424',''][/lexicon] werden die neuen Maschinen der Serie L1500 Kunden in 19 europäischen Märkten mehr Leistung und Einsatzsicherheit bei optimierten Betriebskosten bieten.

    Mit weniger Bauteilen konstruiert, benötigt der Antrieb der Pressen L1533 und L1534 weniger Traktorleistung und trägt dadurch zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz bei.Ebenfalls für höchsten Durchsatz ausgelegt ist das Einzugssystem der Pressen, was durch den groß dimensionierten Rotor zusammen mit den großen Zuführschnecken Verstopfungen verhindert.

    Zu den Rotoroptionen gehören RotoFlow HC und MaxiCut HC mit 10 oder 23 Messern. Für größtmögliche Vielseitigkeit sind die neuen Modelle mit dem bewährten Vorkammersystem ausgestattet, welches in Silage, Heu und Stroh immer für perfekt geformte Ballen sorgt. Wichtige Bauteile wie Pickup, Rotor, Raffer und das Hauptgetriebe sind durch Nockenkupplungen geschützt.

    Um die Knoter beim Pressvorgang zu entlasten und um eine gleichbleibend hohe Ballendichte zu erzielen, sind die Pressen mit einem neuen Doppelknotersystem ausgestattet. Zusätzlich sorgen zwei Hochleitungs-Turbogebläse – ursprünglich für John Deere Mähdrescher entwickelt – für einen starken Luftstrom, der den Knotertisch sauber hält.

    Für lange Tage auf dem Feld, bietet der neu konstruierte und vollständig staubdichte Garnkasten Platz für bis zu 30 Garnrollen. Durch die Anordnung in einer Reihe wird die Führung und Verbindung des Garns erleichtert.

    Die neuen Großpackenpressen der Serie L1500 sind vollständig ISOBUS-kompatibel und können über verschiedene ISOBUS (Traktor-) Displays bedient werden. Die meisten Einstellungen, wie Ballenlänge und -dichte, Messeraktivierung und Schmierung sowie die Knoterüberwachung können direkt aus der Kabine gesteuert werden. Auch die Wartung wurde dank weit zu öffnender Verkleidungen und dem komfortablen Zugang sowie einer neuen LED-Beleuchtung wesentlich erleichtert.

    Technische Daten für John Deere Großpackenpressen:

    L1533 L1534
    Ballengröße (cm) 90x80 90x120
    Aufnahmebreite (m) 2,1 2,3
    MaxiCut Messer (option) 10 23
    Kolbenhübe/min 46 46
    Knoter 4 6
    Garnvorrat 30 30


    [/feedquote]

    Gruß
    Redaktion JD-Technik-Treff

  • SH-Agro
  • Sascha Hellenthal 10. September 2024 um 16:15

    Hat das Label Grünlandgeräte hinzugefügt.
  • Sascha Hellenthal 10. September 2024 um 16:36

    Hat das Thema aus dem Forum Erntetechnik nach John Deere Technik verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

WhatsApp Kanal

Bleib über die Community Informiert mit unseren Newsletter.

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Online-Streitschlichtungsplattform
  3. Datenschutzerklärung
  4. FAQ
  5. Kontakt
  6. Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Email
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Voverom von cls-design
Stilname
Voverom
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App bei Google Play
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App im App Store
Download