• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. JDTT
    1. Forenregeln
    2. John Deere
  2. News
  3. Forum
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Filebase
  7. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  9. Links
  10. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
    4. Mein Konto
      1. Lizenzen
      2. Downloads
  1. JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde
  2. Millimay
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von Millimay

Geehrte Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unser Forum ist inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen und dieses wollen wir nun Ändern.

Ihr habt Lust uns zu unterstützen?

Dann kommt doch in unser Team.

­Bewerben

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

Geehrtes neues Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unsere Community sieht sich nicht als Technische Support Plattform, sondern als eine Plattform zum gemeinsamen Austausch.

Wir wünschen uns darum ein freundliches und Familieres Umfeld.

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschlossen das neue Mitglieder sich erstmal Vorstellen müssen, bevor sie Themen und Fragen erstellen können.

Bitte beachte, das die Vorstellung nicht für Probleme mit der Maschine gedacht ist, diese gehören in die jeweiligen Technischen Foren. Zu den Technischen Foren, erhältst du nach einer kurzen Vorstellung die benötigten Rechte. Deine Vorstellung wird zunächst durch einen Moderator geprüft.

Dies soll das gemeinsame Kennenlernen fördern.

­Vorstellen

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

  • 1040 springt nicht mehr an

    • Millimay
    • 6. Juni 2025 um 08:46

    Hallo in die Runde,

    vor 3 Tagen hab ich noch gemulcht und den Traktor völlig ohne Auffälligkeiten weg gestellt. Gestern sprang er nicht mehr an.

    Da ich mir nicht ganz sicher war über den Füllstand des Tanks (Anzeige defekt) habe ich sicherheitshalber nach getankt und wollte dann entlüften. Weil mein Bauchgefühl irgendwie sagt, dass der Kraftstoff das Problem ist. Dabei ist mir aufgefallen, wenn ich die Schraube am Kraftstofffilter öffne, ist alles völlig normal. Schließe ich die und öffne die an der Einspritzpumpe, kann ich manuell nicht pumpen. Also ich kann den Hebel einmal nach vorn bewegen, dann gibt es aber keinen Gegendruck der den Hebel zurück bewegt.

    Bestärkt irgendwie mein Bauchgefühl bzgl Kraftstoffversorgung. Jemand eine Idee?

  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 12. Mai 2025 um 18:26

    Verkünde vorsichtigen Optimismus... Habe wie geheißen die Anschlüsse umgebaut (etwas heißes Konstrukt jetzt mit den Schläuchen) und es scheint tatsächlich zu halten jetzt... Unfassbar nach 9 Monaten und was weiß ich wie vielen 100 Euro. Und vielen Nerven :D

    Tausend Dank an euch!!!:love:

    Dateien

    PXL_20250512_092632355.jpg 617,79 kB – 0 Downloads
  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 9. Mai 2025 um 22:40

    Danke. Diese Zeichnung hatte ich auch gefunden, sie aber schlicht nicht begriffen. Bin gespannt, ob das was wird. Die Leitung zum Steuergerät ist nämlich ein Rohr und kein Schlauch, dh ich komme an einer fixen Stelle an. Befürchte, das wird alles noch Mal schlimm ;(

    "Oben" bzw "unten" ist bei dir so, wir auch mein Foto ist?

  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 9. Mai 2025 um 20:58

    Ich hab's einfach 1:1 so angeschlossen wie das alte. Hatte beim Hersteller Mal angefragt, ob es irgendwo eine Info gibt, wie es richtig wäre. Da hieß es nur "da kann man nicht viel falsch machen"


    Weil ja, so wie du es erklärst hätte ich es mir von der Logik auch vorgestellt. Aber das alte war so fest gerottet, das sah nicht aus, als wäre es kürzlich (falsch) angebaut.

    Dateien

    PXL_20250506_110119335~2.jpg 311,1 kB – 0 Downloads PXL_20250506_110119335.jpg 452,24 kB – 0 Downloads
  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 9. Mai 2025 um 13:08

    Was seit dem Wechsel des Doppelschockventils auch ist, ist diese Asymmetrie in den Zylindern. Sie lassen sich beider ganz rein drücken, der rechte "fällt" aber sofort wieder raus. Also hat irgendwie innen keinen Druck sondern läuft nur mit dem anderen mit.

    Dateien

    PXL_20250509_110411640~2.jpg 730,73 kB – 0 Downloads
  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 8. Mai 2025 um 09:44

    Jetzt wird es übrigens ganz spannend... Auch das Doppelschockventil ist getauscht und das gute Stück sinkt weiter ab. Jetzt geht das Ventil Mal zurück zum Hersteller auf den Prüfstand. Irgendwo ist da ein komischer Wurm drin.

  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 25. Februar 2025 um 19:24
    Zitat von ecoflight

    Das liegt auch immer an der Nutzung des Frontlader. Ich hab bei meinem Stoll keins drin. Das Ventil soll eine Überlastung der Hydraulikzylinder verhindern.

    Ja genau und ich nutze ihn viel für Erdarbeiten und so und da meinte er, würde er es durchaus empfehlen. Da hat man ja eher mal eine über Last drauf

  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 24. Februar 2025 um 20:45

    Update: mit dem Hahn an der Stelle hört es sofort auf abzusinken. Nach erneutem Telefonat mit dem Hersteller (anderer Kollege) ist dieser Kasten mittig ein Doppelschockventil und vermutlich undicht.

    Man könnte es überbrücken, bei aktiver Nutzung empfiehlt er aber eher es auszutauschen.

  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 23. Februar 2025 um 20:23

    Danke dir. Ich bin mittlerweile so verwirrt, nicht mehr zurechnungsfähig.

  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 23. Februar 2025 um 19:55

    Achja richtig, das ginge ja theoretisch auch.

    Hilf mir Mal gedanklich, das sind ja 2 Hähne, aber 4 Schläuche. Wie macht die Aufteilung am meisten Sinn?

  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 23. Februar 2025 um 16:34

    Achso Update: Sinkt trotz Absperrhahn weiter ab. Leckage also im Frontlader. Der Hersteller meinte dieser Kasten sollte nur ein Mengenverteiler sein und eigentlich nicht die Ursache. Aber da es ja sonst keinen Verdacht mehr gibt muss ich das Ding wohl Mal überbrücken

  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 12. Februar 2025 um 18:01

    Na dann wollen wir Mal sehen 🙈

    Dateien

    PXL_20250212_141730595.jpg 249,11 kB – 0 Downloads
  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 4. Februar 2025 um 19:22

    Quatsch, ich bin ja froh über jede Idee. Alleine wäre ich völlig aufgeschmissen!

  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 4. Februar 2025 um 10:55

    Da gehen beide Zu und Abläufe beider Zylinder hin und zwei Schläuche zum Steuergerät (zu und Ablauf). Ich gehe Mal davon aus, dass das Ding die beiden Zylinder synchronisiert auf die Art und Weise.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 2. Februar 2025 um 11:22

    Öl hab ich schon aufgefüllt, aber noch mal etwas mehr schadet sicher nicht.


    Was ist das eigentlich für ein Teil? Das verbindet ja auch Zu- und Ablauf, kann das ein Problem sein?


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 30. Januar 2025 um 11:23
    Zitat von John Deere 2020 LS

    Dann muss es jetzt das Steuergerät sein.

    Hast du das wirklich erneuert?

    Oder gegen ein anderes gebrauchtes ersetzt?


    Ich würde einen Absperrhahn in den Schlauch der zum heben (der Anschluss auf der Seite der Kolbenstange) einbauen.


    Gruß

    Frederik.

    Alles anzeigen

    Nein, wirklich neu. Kein John Deere Original, aber neu neu. Inkl aller Bauteile (außer der Zahnstangen, da war eine defekt von den neuen).

    Den Hahn meinst du zum Testen, ob man das Problem damit eingrenzen kann? Ja ich muss jetzt Mal raus finden wie genau das Gewinde heißt und was der Spaß kostet.

  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 30. Januar 2025 um 10:06

    Jetzt sind beide Zylinder und das Steuergerät neu und das Problem besteht immernoch... Jemand noch eine Idee?

  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 16. Januar 2025 um 16:20

    Werde mir dann jetzt wohl was besorgen womit ich die Anschlüsse schließen kann um zu sehen wo das Problem ist. :(

  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 16. Januar 2025 um 15:21

    Also das abdichten der zweiten Seite hat auch nichts geändert, langsam bin ich ratlos. 😩

  • Gerätebetätigung Frontlader stinkt ab

    • Millimay
    • 31. Dezember 2024 um 08:32

    Ah... Stimmt. Logisch.... Dann hätte ich das Mal besser gemacht bevor ich das Steuergerät mache. Oh man....

WhatsApp Kanal

Bleib über die Community Informiert mit unseren Newsletter.

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Online-Streitschlichtungsplattform
  3. Datenschutzerklärung
  4. FAQ
  5. Kontakt
  6. Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Email
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Voverom von cls-design
Stilname
Voverom
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App bei Google Play
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App im App Store
Download