• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. JDTT
    1. Forenregeln
    2. John Deere
  2. News
  3. Forum
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Filebase
  7. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  9. Links
  10. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
    4. Mein Konto
      1. Lizenzen
      2. Downloads
  1. JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde
  2. Schmali
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von Schmali

Geehrte Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unser Forum ist inzwischen leider etwas in die Jahre gekommen und dieses wollen wir nun Ändern.

Ihr habt Lust uns zu unterstützen?

Dann kommt doch in unser Team.

­Bewerben

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

Geehrtes neues Mitglieder des JD-Technik-Treff,

unsere Community sieht sich nicht als Technische Support Plattform, sondern als eine Plattform zum gemeinsamen Austausch.

Wir wünschen uns darum ein freundliches und Familieres Umfeld.

Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschlossen das neue Mitglieder sich erstmal Vorstellen müssen, bevor sie Themen und Fragen erstellen können.

Bitte beachte, das die Vorstellung nicht für Probleme mit der Maschine gedacht ist, diese gehören in die jeweiligen Technischen Foren. Zu den Technischen Foren, erhältst du nach einer kurzen Vorstellung die benötigten Rechte. Deine Vorstellung wird zunächst durch einen Moderator geprüft.

Dies soll das gemeinsame Kennenlernen fördern.

­Vorstellen

Ihr habt noch Fragen?

Wendet euch an unseren Admin

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 23. Mai 2025 um 13:14

    Jetzt habe ich den ersten Schnitt fertig und stelle fest,dass dieses Problem nur im kalten Zustand ist(Öltemperatur).

    Nach dem Schwaden hatte ich keine Probleme. Jetzt fahre ich Ballen und es ist wieder schlecht, vielleicht nach 30min wieder OK.

    Habe zuletzt ein Multiöl von Mannol gefahren.

    Ich weiß dass John Deere gerne ihr eigenes Öl verwendet, aber eigentlich doch wegen Zusammenlegung von Getriebe und Hydraulik und denn nassen Bremsen, oder gibt es dafür auch Gründe im Hydrauliksystem?

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 16. Mai 2025 um 23:17

    Lader wird beim gleichzeitigen lenken wenn überhaupt minimal langsamer.

    Es reicht ja auch aus, den Frontlader zu heben, obwohl dieser am Anschlag ist. Es kann also nicht viel mit Menge zu tun haben....

    Ich versuche mal das Ventil auszubauen

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 16. Mai 2025 um 15:26

    Also ich habe alle Ventile zerlegt und konnte keine Fehler finden.

    Alle Filter und Siebe sind neu und das Öl auch.

    Wenn ich eine Hydraulik betätige habe ich kein Problem, auch Frontlader hoch, wenn dieser schon oben ist reicht.


    Sollte ich den Pumpenhöchstdruck mal auf 200bar drehen?

    Mein Landmaschinenhändler sagt auch nur, dass man Mal alle Ventile sauber machen sollte.

    Ich vermute ein Problem in der Hochdruckpumpe, hat jemand dazu Informationen zum Aufbau, Ventile, Bypass usw oder gar Zeichnungen, hydraulisches Schaltbild?????

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 12. Mai 2025 um 20:52

    Ich habe den Mengenteiler/Prioritätsventil zerlegt und nichts negatives feststellen können.

    Macht es Sinn weniger oder mehr Scheiben zu verwenden?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 11. Mai 2025 um 13:58

    So, zum Sonntag nochmal eine Frage:

    Wieso habe ich Geräusche beim lenken ohne Betätigung anderer hydraulischer Verbraucher, wenn ich keine Geräusche und damit Probleme habe bei gleichzeitiger Betätigung von Heckhydraulik oder Frontlader (Neigung des Frontlader geht sehr langsam und lässt sich gut testen)

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 9. Mai 2025 um 22:27

    Also vom Flansch des Mengenteiler? Rein theoretisch könnte ich dann diesen Durchlass mit einem dünnen Blech sperren und somit feststellen wo das Problem ist. Dann sollte sich alles gegen außer Kraftheber

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 9. Mai 2025 um 19:38

    Auf dem Bild ist der Mengenteiler. Dieser bekommt Öl durch ein Rohr an dem auch über ein T Stück das Druckbegrenzungsventil der Lenkung sitzt.

    Ausgang von Mengenteiler ist ein Schlauch der auf die Zusatzsteuergeräte (1*DW und 1*EW) geht.

    Kann mir jemand sagen wie das öl zum Kraftheber kommt?

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 9. Mai 2025 um 19:34

    Von wo kommt das öl in den Kraftheber, direkt vom Mengenteiler ins Getriebe?

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 9. Mai 2025 um 14:03

    Wenn ich dann zB das Ventil von Kraftheber abklemme müsste es doch gehen oder.

    Ich muss es doch auch schaffen indem ich den Zulauf vor den Ventilen sperre, zB durch Einbau eines Kugelhahn.

    Wahrscheinlich ist es der Heckkraftheber, da am DW und EW kein Gerät angeschlossen ist außer der Frontlader, dieser hat aber Absperrventile. Geräusche sind halt trotzdem vorhanden

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 7. Mai 2025 um 22:42

    Kann ich einzelne Dinge blockieren oder bei der Lenkung den Mengenteiler prüfen?

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 7. Mai 2025 um 15:51

    Okay, jetzt habe ich nochmal alles gelesen und gesehen dass ihr schon geschrieben habt 40L/min bei 2500rpm

    Ich messe genau diese Menge bei fast Vollgas, also alles OK seitens der Getriebeölpumpe.?

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 7. Mai 2025 um 15:33

    Sollte ich den Mengenteiler jetzt noch zerlegen oder Druckbegrenzer der Getriebeölpumpe verstellen?

    Aber viel wichtiger ist mir bei welcher Drehzahl die Pumpe welcher Menge liefern sollte

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 6. Mai 2025 um 20:32

    Habe die 15 Sekündige Messung keine Geräusche gehabt, da natürlich auch kein öl abgenommen wird

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 6. Mai 2025 um 20:30

    Also jetzt gerade Rohr getrennt und im Standgas habe ich 12Kg (sagen wir Mal 12Liter) pro Minute

    Ich könnte jetzt noch Vollgas testen, aber bei welcher Drehzahl sollte man messen?

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 5. Mai 2025 um 20:25

    Darf die HD Pumpe beim Test (15sek) abgebaut bleiben oder muss diese abgebaut bzw Antriebswelle entfernt werden

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 5. Mai 2025 um 18:06

    Also Zapfwelle geht 100%. Ich habe eben eine 2m Fräse angebaut und bekomme den Motor zum stehen im kleinsten Gang wenn ich zu tief fräse.

    Leider sind die Geräusche immernoch da, außer zwischendurch Mal für wenige Sekunden.


    Könnt ihr mir sagen was ich beim Schaltdeckel demontieren kann und soll und wo ich da etwas prüfen kann?

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 5. Mai 2025 um 06:32

    Alter Zustand ist hergestellt.

    Zapfwelle hat immer funktioniert. Ich werde heute Nachmittag Mal ein Mähwerk anbauen und schauen ob Kraftschluss vorhanden ist, drehen funktioniert aber das heißt ja nicht viel

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 4. Mai 2025 um 21:08

    Letzte Frage für heute:

    Ich habe irgendwie die Steuerventile in Verdacht(habe gerade ein zusätzliches in die Druckleitung der Hydraulik eingebunden und hatte dann keine Funktion mehr, weder die alten noch das neue(eventuell nicht richtig angeschlossen oder nicht für JD), aber auch das knacken der Hochdruckpumpe war weg).

    Wie trenne ich alle Steuerventile, außer Ackerschiene vom Hydrauliksystem?.

    Bis zum Herbst brauche ich nur meine Zapfwelle zum Heu machen, Hydraulische Anschlüsse könnte ich zur Not drauf verzichten

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 4. Mai 2025 um 18:48

    Zapfwelle denke ich normal Handbetätigung links neben dem Lenkrad. Geht bei Motor aus auch aus(wieder Auflaufschutz).

    Ist auf dem Bild rechts oben der kleine Hebel der in den Block geht.

    Würde die denn dauerhaft Öl brauchen wenn diese defekt ist? Zumal habe ich ewig nicht mit der Zapfwelle gearbeitet

  • Hydro-Pumpe neu und jetzt Geräusche beim lenken1640A

    • Schmali
    • 4. Mai 2025 um 18:30

    So, und nun Zapfwelle aushängen und dann ein paar kleine Schrauben raus?

    Dateien

    IMG_20250504_182858_798.jpg 343,04 kB – 0 Downloads

WhatsApp Kanal

Bleib über die Community Informiert mit unseren Newsletter.

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Online-Streitschlichtungsplattform
  3. Datenschutzerklärung
  4. FAQ
  5. Kontakt
  6. Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Email
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Voverom von cls-design
Stilname
Voverom
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App bei Google Play
JD-Technik-Treff I Die Community für John Deere Freunde in der WSC-Connect App im App Store
Download