Da gibt es verschiedene Werte je nach Schlepper.
6170R z.B. sind irgendwie ein Wert von 0,55 oder sowas, was hier aber auch onboard ohne SA geht.
Da gibt es verschiedene Werte je nach Schlepper.
6170R z.B. sind irgendwie ein Wert von 0,55 oder sowas, was hier aber auch onboard ohne SA geht.
Hubwelle, dieser muss jedoch etwas kalibriert werden.
hab auch noch eins gefunden..
Die Umfrage läuft schon
Und auch hier.
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3:
Aufgrund vom Falschen Format Ausgeschlossen:
Kurz und Knapp:
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3:
Einreichen verlängert bis zum 13.11.23
Womit noch eine Wunderbare Umfrage beginnt:
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3:
Beginnen wir auch hier die Umfrage.
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3:
Bild 4:
Bild 5:
Bild 6:
Wir verlängern das Einreichen bis zum 13.11.2023
Und noch eine:
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3:
Und wieder eine Umfrage
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3:
Kommen wir auch hier zur Abstimmung.
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3:
Bild 4:
Bild 5:
Bild 6:
Bild 7:
Bild 8:
Bild 9:
Bild 10:
Bild 11:
Bild 12:
Bild 13:
Bild 14:
Bild 15:
Bilder die nicht Teilnehmen:
- Falsches Format:
- Mehr als 3 Bilder eingereicht:
Kommen wir nun auch hier mal zur Abstimmung:
Bild 1:
Bild 2:
Aufgrund von einem Unentschieden, gibt es ein Stechen.
Es kann bis zum 6.11 Abgestimmt werden.
John Deere 6155R
3.026h
Pflegeschlepper
Hallo Leute,
heute möchte ich mal zu einem etwas anderen Thema aufrufen.
Da viele Aktuelle Schlepper ja über JDLink verfügen, möchte ich heute mal den kleinen Verbrauchs Contest starten.
Hierbei möchte ich mal eine kleine Übersicht über die Maschinenverbräuche erstellen.
Es gibt zwar nix zu gewinnen, ich denke aber als kleine Übersicht könnte das ganze trotzdem spannend werden.
Die Daten sollten bitte Nachvollziehbar sein, also am besten einen Screenshot aus JDLink posten.
Bitte gebt zusätzlich folgende Daten an:
Schlepper:
Betriebsstunden:
Aufgabenfeld im Betrieb: (Transport / All-round / Grünland / Pflegeschlepper / Acker)
Durchschnittlicher Ad Blue Verbrauch (l/h):
Durchschnittlicher Diesel Verbrauch (l/h):
Die Tabelle wird dann hier im ersten Posting geführt und Aktualisiert.
User | Schlepper | Betriebsstunden | Ad Blue (l/h) | Diesel (l/h) | Aufgabenfeld | Meldung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sascha Hellenthal | 6155R | 3026 | 0,25 | 9,17 | Pflege | 15.10.22 |
Wir haben einen 6170M, der zwar super läuft (ein paar Sensorspinnereien- aber die haben sie ja wohl heute alle!?),
aber bei einigen Materialien sind wir doch eher entäuscht:
Könntest das etwas Präzisieren? Inzwischen sind die Modelle ja auch mehrmals überarbeitet worden.
- Wir haben mittlerweile alle Dieselschläuche ausgetauscht, weil sie anfingen zu lecken.
Bei mir am 170R wurde bisher nur einmal einer Ausgetauscht bei nun fast 8000h. Dieses erfolgte aber weil beim Austausch des Rahmens der Schlauch eingeklemmt worden ist. Ansonsten habe ich nur einmal vorne am Kühler einen Schlauch gekürzt.
- die Schlauchschellen sind eher enttäuschend!
weder beim 155 noch beim 170R ärger mit.
- Einige Plastikteile fangen an zu klappern
welche? R Serie jedenfalls kein Problem.
- Der Druckknopf der des Schalthebels hat sich abgelöst
sowas habe ich nicht dank Command Arm. Bei den 30er P hielten die aber auch zumindest 6000h.
- Das Gummi auf dem Schaltknauf löst sich zur Zeit auf und klebt an den Fingern
Öl oder sowas an den Fingern mal gehabt?
Starten wir mit der ersten Umfrage:
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3:
Bild 4:
Bild 5:
Bild 6:
Denke, ich hab das was gefunden.
Bitte Querformate