John Deere 5055E Temperatur im roten Bereich

  • Hallo,


    Bei unseren John Deere 5055e ist gestern bei Transporfahrten mit Rückewagen die Temperaturanzeige in den roten Bereich gegangen. Habe ihn als wir fertig waren noch etwas im Standgas abkühlen lassen. Temperatur ging auch wieder zurück.

    Kühlflüssigkeit ist genug vorhanden und im Ausgleichsbehälter auch vorhanden.

    Wie erkannt man ob der Visko Lüfter kaputt ist?

    Lüfter dreht auch normal ISt vielleicht das Thermostat defekt?. Wie wechselt und wo sitzt das Thermostat beim 5E??

    Was kann ich jetz noch machen??


    Hat jemand das gleiche Problem??


    Bitte um eure Hilfe.


    Danke :)

  • Hopsi

    Ja vielleicht Thermostat defekt. Hast du ein Digitalthermometer?

    Wenn er heiß ist merkt man es dem Lüfter eigentlich an wenn der Arbeitet.

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

  • Thermostat ist möglich

    Kühler mit Wasser sauber machen .am besten Hochdruckreiniger mit Flachstrahldüse mit geringem Druck reinigen.


    Motor kurz mit niedriger Drehzahl abkühlen lassen ist immer von Vorteil ,zumindest nach starker Belastung.

    MfG Autoquad

  • Hallo,


    Danke für eure Tipps.

    Wie kann ich das thermostat ausbauen?? Wo genau ist das Thermostat verbaut??

    Muss ich das Kühlerfrostschutz ablassen wenn ich das Thermostat ausbaue??


    Bitte um weitere Tipps.


    Danke :)

  • Wenn du keine grossen "Schraubererfahrungen" hast, solltest du den "JD- Parts Catalog" nutzen.

    In dem frei zugänglichem JD- Ersatzteilkatalog kannst den kompletten Traktor in Explosionszeichnungen sehen.

    Das hilft manchmal beim Zuordnen der Bauteile.

    Und gibst du dort auch noch den Namen eines JD- Händlers deiner Wahl ein, kannst auch Ersatzteil- Preise

    sehen.

    Das Thermostat sitzt hinter dem Stutzen am Motor, wo der obere Kühlerschlauch draufsitzt.

    Dort ist laut Katalog auch ein Ablass- Stopfen verbaut.

    Andererseits läuft halt soviel Kühlwasser daneben, wie eben bei abgebautem Stutzen rauskann.

    Und das einfachste wird sein, Original- JD- Kühlflüssigkeit zum Auffüllen verwenden.

    So alle 10 Jahre wollen viele Hersteller mal neue Flüssigkeit sehen, weil das Zeug nicht nur Frostschutz ent-

    hält, sondern auch den Motor innen vor Korrosion schützen muss.

    Zum Testen, ob die Temperatur mit neuem Thermostat hält, kannst für ein paar Tage auch Wasser pur einfüllen, dann

    muss aber wieder Frostschutz rein,für mindestens - 30°C.

    Wie oben schon geschrieben, den Viscolüfter hört man, wenn die Temperatur in Richtung "Rot" geht, arbeiten.

    Dann hat er vollen Kraftschluss, das hört man schon als kräftiges "Rauschen" bei Vollgas.

  • "Bitte um weitere Tipps"


    Such dir mal einen Experten vor Ort

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!