Ist das ein Getriebeschaden?

  • Hallo zusammen,
    ich habe ein spannendes Phänomen an einem 2650 mit unterschiedlichen Aussagen von verschiedenen ExpertInnen und suche weitere Ideen oder Meinungen. Bekannte Probleme am 2650: Hydraulikleistung (Lastschaltstufe intern undicht, auf Stufe S fehlt massiv Öldruck, auf L geht es so...). Frontlader angebaut, 10.000h.
    Das Phänomen: Wenn der Motor läuft und ich die Kupplung kommen lasse, wird der Motor abgewürgt. Unabhängig davon, ob ich einen Gang drin habe oder nicht. Klar ist die Bremse offen, er lässt sich normal durchschalten (Gänge und Gruppen).
    Erste Theorie von der Werkstatt: 2 Gänge gleichzeitig drin, die "gegeneinander wirken".
    Spannend ist aber: Wenn ich die Schalthebel (Seitschaltung, CC2-Kabine) in Leerlaufe stelle, lassen sich die Hinterräder drehen. Wenn ein Gang eingelegt ist, sind die Hinterräder starr. Nach meinen (laienhaften) Verständnis von Getrieben dürften sich die Hinterräder in keinem Fall mehr drehen lassen, wenn 2 Gänge gleichzeitig drin wären (wie auch immer das gehen soll...).
    Diagnose der 2. Werkstatt nun: Das Lager der Hydraulikölpumpe ist kaputt - wobei mir nicht erklärt werden konnte, welchen Einfluss das auf die oben beschriebenen Symptome haben soll.
    Das ist bislang alles natürlich nur Ferndiagnose. Der Schlepper wurde (noch?) nicht geöffnet. Ich will ihn eigentlich auch nicht reparieren lassen (zu teuer). Aber für einen Verkauf wäre es schon hilfreich, wenn ich dazu sagen kann, was wahrscheinlich defekt ist. Außerdem verstehe ich es nicht so genau....

    Falls jemand eine Idee hat, das Problem oder echte ExpertInnen kennt, bin ich um jeden Tipp froh.

    1.000 Dank und liebe Grüße!

  • Ja Ist ein Getriebeschaden.

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

  • Hallo

    Man müsste nur ein Hinterrad anheben und dann versuchen ob sich das Rad drehen lässt oder nicht

    Das Rad muss sich drehen lassen bei neutral Stellung der Schalthebel


    Ansonsten das Bodenblech in der Kabine demontieren und den Schaltdeckel abnehmen und schauen ob die Schallwellen auf neutral stehen

    Gruß

  • Danke für die Hinweise.

    Zum letzten Kommentar: Ja, Schlepper wurde angehoben. In Leerlaufstellung der Schalthebel lassen sich beide Räder drehen.

    Grüße

  • Alternativ kann man das zwischen Stück an der Hydraulikpumpe entfernen um sicherzustellen dass sich über das hilo kein gegendruck aufbaut

    Gruß

  • Dann wäre es kein mechanisches Problem

    Hydraulikpumpe abklemmen und probieren

    Ich glaube ich habe hier im forum gelesen dass man wenn es am hilo liegen sollte die hilo Leitung abklemmen kann und es somit stilllegen kann.

    Der Schlepper lässt sich auch ohne gut fahren

    Gruß

  • Schlepper geht aus wenn die Kupplung packt.

    Dann kann man bestimmt gut fahren?


    Dein Ls war vorher schon schrott und jetzt hats warscheinlich so geferessen das gar nichts mehr geht. Bei einer JD werkstatt warst du aber nicht oder?


    Wieviel willst du für den Motor?

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

    2 Mal editiert, zuletzt von 5100R ()

  • Bei der 40er und 50er Serie wird nur eine Stufe vom LS mit Öl betätigt.

    Deswegen hast du auch in stufe L ein wenig mehr Öldruck als bei der anderen stufe.



    Ich glaube ich habe hier im forum gelesen dass man wenn es am hilo liegen sollte die hilo Leitung abklemmen kann und es somit stilllegen kann.

    Der Schlepper lässt sich auch ohne gut fahren

    Wenn Er die Stufe, die mit Tellerfedern gehalten wird wählt und dann immer noch der Getriebeöldruck zu gering ist und das LS auch damit blockiert, dann wird dass stilllegen nichts bringen.


    Die Mechanische Blockade wird weiterhin bestehen.


    Da hilft nur das trennen vom Trecker weiter.


    Gruß

    Frederik

  • Nonsens

    Hi ist Druck belastet Low Feder belastet.Immer low beim starten. Also Druck egal

    Wie auch immer. Muss auseinander.

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!