Undichtigkeiten bei Hydraulikpumpe 2650

  • Hallo,


    neulich sind mir ein paar Öltropfen am Boden aufgefallen, nachdem ich mit dem Frontlader einige Paletten nochgestapelt habe. Jetzt habe ich mal deren Ursprung gesucht und habe festgestellt, dass diese aus einem relativ dünnen Schlauch an der Hydraulikpumpe kommen. Kurz nachdem der Schlepper läuft, fängt das an. Der Anschluss ist in Fahrtrichtung ziemlich vorne. Ich habe natürlich wieder vergessen, dort ein Foto zu machen.


    Die Leitung geht nach oben, ist dort einmal in einer Schlaufe gelegt und teilt sich hinter dem Lüftergitter auf 3 weitere Schläuche.


    Die Hydraulikpumpe ist ein Modell mit Durchtrieb, falls das wichtig sein sollte. Denn ich habe einen Frontkraftheber mit Frontzapfwelle.



    Kennt von euch jemand diesen Anschluss? Nach Druckanschluss sieht der für mich nicht aus, eher Leckölleitung oder so.

    Ich habe den Schlepper wieder in der Garage, teilzerlegt. Im Notfall mache ich morgen noch mal ein Bild oder Video.


    Vielen Dank für euere Antworten.



    mfg


    Special_B

  • Danke. Die Leitung ist sehr lang, da kann ich durchaus ein paar cm abschneiden. Ist die einfach gesteckt oder wie ist die befestigt? Wo führt die denn hin? Wieder ins Getriebe?



    mfg


    Special_B

  • Hallo

    Die Leitung mit einem Föhn etwas erwärmen und wieder aufstecken

    Die Leitung geht zum Vorratsbehälter und dann unter der Haube in den Schaltdeckel

    Siehe E Katalog

    Gruß

  • Kannst auch einfach Krafstoffschlauch nehmen. Ist einfacher händelbar als der plastikscheiß.

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

  • Super, danke. Ich habe 2 cm abgeschnitten weil die Leitung etwas über einen cm eingerissen war. Mit dem Heißluftföhn habe ich dann die Leitung problemlos wieder draufstehen können. Ich habe dann kurz abkühlen lassen und dann den Motor gestartet. Nach einer Minute ist immer noch kein Öl getropft, scheint also wieder dicht zu sein.


    Ist das normal, dass da auf dem Anschluss keine Schelle mit drauf ist? Ich hätte eine mit drauf gemacht, aber hatte keine so kleine da. Extra Einkaufen wollte ich dann doch nicht fahren. Aber man kommt ja relativ gut ran, wenn man ganz nach links einschlägt und das Abdeckblech abschraubt. Dann kann man immer noch eine Schelle drauf machen.



    mfg


    Special_B

  • keine Schelle du brauchst.

    Aber Leitung ist alt und hart.

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!