6200 Druckluftanlage nachrüsten

  • Servus zusammen,


    da ich aufgrund eines neuen Rückewagens auf Druckluft umbauen möchte, hab ich jetzt eine über JD von Tietjen bekommen.

    Da ich von Druckluft keine Erfahrung habe, stell ich mir die Frage ob es normal ist, dass die Druckluft nur über die Handbremse festgesetzt werden kann, oder gibt es die Möglichkeit, das ganze über die Parksperre zu bremsen, oder ist das auch bei den neueren Modellen immer noch gleich?


    Von der Logik wäre es ja viel sinnvoller mit der Parksperre den Wagen festzusetzen da ich die Handbremse nicht benutze.

  • Bei meinen Hirschen geht das nur über die Handbremse.

    Sind in Österreich alles Atzlinger Anlagen.


    BG Meki


    . . . wieviel kosten aktuell so eine Anlage? - ich wüßte einen 6300er zum besichtigen als Spitzenbrecher, der hat aber keine DL Anlage drauf.

  • Für bremsen über die Parksperre musst du nur ein Ventil setzten.

    Oder halt das Gestänge am Handbremsventil so stellen das es ansteuert eh die Handbremse zieht.

    Oder du setzt dir ein Ventil nur zur Bremsung des Anhängers.

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

  • Ich habs nicht mehr im Kopf was die gekostet hat. Lieferzeit waren jetzt ca. Zwei Monate.


    Wie meinst du das mit Gestänge einstellen? Handbremse und Parksperre haben ja keine Verbindung. Ich will eigentlich nur die Parksperre verwenden da ich die Handbremse gewohnheits bedingt nie benutze, für was auch.


    Man bräuchte ja irgendwie eine Ansteuerung vom Hebel unten am Getriebe, wo die Parksperre drauf geht.

  • Ich will eigentlich nur die Parksperre verwenden da ich die Handbremse gewohnheits bedingt nie benutze, für was auch.

    Ich beutze immer beides. Beim Schlepper ,den ich auch an der Seilwinde einsetze ist die Parksperre mal rausgesprungen ,und hält seitdem nicht mehr sicher.

    Seitdem traue ich der Parksperre nicht mehr,auch der Händler hat mal gemeint es wären schon einige mal den Abhang herunter gerollt beim früheren Standort.


    Falls es der Tüv mitbekommt dass die Druckluft nicht über die Handbremse geht dürfte es wohl Probleme geben.

    MfG Autoquad

  • Ihr habt Probleme

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

  • Es gibt Modelle, da wurde der P als Eigenanfertigung einbezogen. Die Handbremse muss laut Gesetz die Dl-Anhänger bremse betätigen. Wenn du über den P ebenfalls eine Ansteuerung wünschst am besten bei Atzlinger oder der Gebietsvertretung von Atzlinger anfragen.

  • Bisher hatte ich mit der Parksperre nie Probleme. Die Handbremse dafür müsste warscheinlich nachgestellt werden, da diese fast nicht zieht.

    Ich werde das ganze mal montieren wie es sein soll und dann schau ich mal ob mir das so gefällt.

  • Ein Kontaktschalter an der Parksperre könnte das Ventil auch elektritsch schalten. Ich meine meine Atzlinger hat die Anhängervoreilung über Bremslicht.

    Nur ich habe kein Problem damit die Handbremse zu bedienen.

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!