JD 6410 mit Stoll Robust f30 HDPM

  • Hallo,


    ich habe einen JD 6410 mit Stoll Robust f30 HDPM.

    Mein aktuelles Problem ist, dass ich den Frontlader mit einer Seite auf einen Rundballen in Schwimmstellung abgestellt habe.

    Nun fahren die Zylinder Des Werkzeugs (=Euroaufnahme) nicht mehr gleichmäßig ein bzw. aus. Bei den Kolbenstangen ist die Fehlstellung ca. 20-25mm.

    Außerdem haben wir einen Schnellkuppler von Stoll (Schnellkuppler für die Hydraulikleitungen an der Fahrzeugmitte).


    Kann mir jemand Helfen und sagen, was ich jetzt am besten tun sollten?

    Wir möchten die Fehlstellung bereinigen, damit wir wieder anständig die Werkzeuge an- u. abbauen können?


    VG


    Biaschdl

    Einmal editiert, zuletzt von biaschdl ()

  • Häh?

    Koanst a bild moache?

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

  • Passen die Anbaugeräte noch dran ?


    Die müssten ja auch verzogen sein wenn diese sich leicht verriegeln lassen.


    Bei mir war der Anbaurahmen auch mal verzogen ,bei ner Aktion ohne Anbaugeräte.

    Da hat aber dann auch die Verriegelung geklemmt bei den Anbaugeräten.

    MfG Autoquad

  • Dann machst an der längeren seite ne Kette beim Zylinder der Arbeitsgeräte hin damit er nicht ausfahren kann,bzw blockiert wird, und drückst dann mit dem anderen Zylinder das ganze wieder gerade.

    Immer mit gefühl vorgehen,möglicherweise musst bisschen rum probieren bis es wieder passt.


    So wurde es mir in der Werkstatt gesagt und es passt auch wieder einigermaßen.

    MfG Autoquad

  • Das verzieht sich nicht beim abstellen.

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

  • Dann machst an der längeren seite ne Kette beim Zylinder der Arbeitsgeräte hin damit er nicht ausfahren kann,bzw blockiert wird, und drückst dann mit dem anderen Zylinder das ganze wieder gerade.

    Immer mit gefühl vorgehen,möglicherweise musst bisschen rum probieren bis es wieder passt.


    So wurde es mir in der Werkstatt gesagt und es passt auch wieder einigermaßen.

    verstehe. also kette, gurt oder schlupf in entsprechender dimension in längsrichtung zum zylinder. dann dagegendrücken. gute idee! danke. werde ich probieren. schlechter kanns nicht mehr werden.

  • Genau

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

  • Update.


    Foto dazu ist schwierig zu machen.


    Leitungen nachgezogen.

    Zylinder mit gurt gesichert einseitig. So lange klein klein drücken bis wieder symethrie einzug hält.

    Problem erledigt.


    Grüße :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!