X300R Hydrostatik Kraftübertragung nach einer Stunde mähen kaum noch vorhanden.

  • Hallo zusammen,

    ich bin seit gestern Besitzer eines X300R, den ich gebraucht in einem optisch exzellenten Zustand in Beckum gekauft habe.

    Die Mähleistung ist beeindruckend, aber nach einer Stunde wurde der Vortrieb immer schlechter und aus der Hydrostatik kaum ein sägendes Geräusch. Irgendwann blieb er ganz stehen. Nach einer halben Stunde Abkühlung lief er wieder. Die Keilriemen machen einen frischen Eindruck und die Spannung sollte auch reichen.

    Ich könnte vermuten, dass das Hydrauliköl nicht mehr in Ordnung ist oder zu wenig. Leider ist es ja so, dass ein Ölwechsel oder Wartung durch den Endanwender wohl gar nicht vorgesehen ist. Scheint wohl auch ein größerer Eingriff zu sein. Leider werde ich den Traktor wohl wieder aufladen müssen und den Händler bemühen, sich darum zu kümmern.

    Der Mäher hat 540 Betriebsstunden auf der Uhr. Es kann doch nicht sein, dass die Hydrostatik schon im Eimer ist... Aus Amiland hört man da ja Schauergeschichten.


    Gruß Stefan

  • Außen Hui innen Pfui.

    Mit steigender Öltemperatur wirds immer dünnflüssiger und dann gibts keinen druck mehr.

    Bin jetzt bei dem Modell nicht ganz im Bilde aber es gibt Getriebe mit Einfülldeckel. Der geht schonmal fliegen oder kaputt. Dann kommt Dreck rein und setzt dir bestenfalls nur den filter zu. Ansonsten Hydro zerlegen. Gibt Einzelteile ist aber für den Laien nicht ohne.

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

  • Danke erstmal für die Info. Ich habe meinen Händler informiert und die sollen sich das noch mal ansehen. Wenn ein Ergebnis vorliegt, schreibe ich es auf jeden Fall hier rein.

  • Hauptursache war ein verschmutzter Ölfilter im Hydrostat. Kogotec Beckum hat mir einen neuen Filter und Hydrauliköltank spendiert und dazu noch Dichtungen erneuert. Das Getriebe ist wie neu. Bin sehr zufrieden.

    Der X300R hat zwar ein brutal lautes Mähwerk, aber dafür saugt er gefühlt sogar die Maulwürfe aus dem Boden. Selbst bei nasser Wiese 1 Stunde nach einem Regenguss hatte ich immer noch ein Top Ergebnis. Bei nassem und hohem Grass kann es aber passieren, dass sich die Turbine im Mähwerk zusetzt. Man sollte es also nicht übertreiben. Da ich (noch) keine Kipp- oder Hebevorrichtung für den Johnny habe, musste ich das Mähwerk zum Reinigen abbauen. Ist zwar ein richtig schwerer Brocken, aber nicht so hakelig wie bei diesem MTD, Yardman, Castelgarden-Gedöns...

    Auswurftunnel raus, mit einem Spanngurt das Mähwerkhebepedal nach hinten ziehen, um die Aufhängung zu entspannen, zwei Splinte und zwei Bolzen raus und das war es schon. Dabei nicht den kleinen Unterdruckschlauch am Auswurf der Turbine vergessen :)

    Bei der Gelegenheit kann man auch schön alles saubermachen und eventuelle Roststellen (gottseidank war nix zu finden) reparieren. 1x im Monat kann man sich so eine tiefe Gebisspflege ruhig gönnen.

    Nach dem Zusammenbau habe ich mit einem Metallhaken und Spanngurt die Andruckfeder für den Hauptkeilriemen gedehnt und konnte den Keiler wieder recht einfach auf das Antriebsrad packen. Es geht also auch allein... Wobei.. etwas Kraft braucht's schon, denn das Mähwerk hat ordentlich Gewicht und es ist schon eine Kunst, es zwischen den Rädern durchzuzirkeln.


    Inzwischen ist aus meiner 4500m2 "Wildwiese" wieder ein ansehnliches Grundstück geworden. Bin stolz auf meinen Johnny...

  • Zu dem Mähwerk: Sind die Lager in Ordnung?

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!