Reifengröße John Deere 2130 LS -kein Allrad

  • Hi zusammen,


    ich habe eine Frage und hoffe das mir jemand helfen kann.

    Auf unserem 2130 LS (Baujahr 1978)- kein Allrad- sind vorne 10,5/80-18 Reifen eingetragen und auch drauf. Hinten sind 16,9-34 eingetragen. Kann ich hinten auch 18,4-34 Reifen aufziehen? Ich habe leider nichts gefunden ob dies erlaubt ist vom Tüv. Daher meine Frage ob jemand von euch auf seinem 2130LS hinten 18,4-34 Reifen drauf hat und ob dies Probleme beim Tüv geführt hat?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von deere2130ls ()

  • Hallo

    Wenn eine Bedienungsanleitung vorliegt kann man nachlesen mit welchen verschiedenen Reifengrössen der Schlepper ausgeliefert wurde

    Wenn die oben erwähnte Größe dabei ist sollte es keine Probleme geben

    Gruß

  • Hallo,


    ich habe leider keine Bedienungsanleitung dafür.


    Die Hinterreifen sind am Ende und ich würde günstig an 18,4-34 Reifen kommen.


    Daher wollte ich gerne wissen ob schon jemand diese Reifengröße auf seinem 2130 LS.


    Danke Grüße

  • In der BA für das alte Modell mit der alten Haube steht für den 2130:

    -18.4/15-30

    -16.9/14-34

    -13.6/12-38

    -15.5-38


    18.4-34 ist weder für den 2030 noch für den 2130 laut BA altes Modell vorgesehen. Baujahr 1978 scheint das neue Modell zu sein, da weiß ich nicht was da eingetragen ist, wird sich aber wohl kaum unterscheiden.

    Btw: 10.5/80-18 sind für das alte Modell laut BA für die VA nicht vorgesehen. Soweit ich weiß waren diese breiten Reifen erst für die 3030 3130 gedacht.


    für den 2030 sind zusätzlich vorgesehen:

    -13.6/12-36

    -16.9/40-30

  • Hallo zusammen,

    nur mal so nebenbei, wie sieht es mit der Höhe aus?

    Auf meinem 2030 (altes Modell da Bj. 1974) waren 9.5R44 verbaut. Zur Umbereifung habe ich mir 14-38 Felgen besorgt. Hierauf waren abgefahrene 18.4 Reifen aufgezogen. Diese Räder gingen nicht unter die Kotflügel. Diese 18.4R38 Räder waren deutlich höher als die 9.5R44!

    Verbaut sind nun 15.5R38, die auch eingetragen waren.

    Gruß 2030

    Einmal editiert, zuletzt von 2030 ()

  • Man kann doch alles einfach berrechnen.


    Seine Originalen 16.9-34 = 420/85-34

    157,8 cm


    Die "neuen" 18.4-34 = 460/85-34

    164,6 cm

    Umfangsdifferenz

    164,6cm - 157,8cm = 6,8 cm


    6,8cm : 2 = 3,4cm

    Also 3,4 cm weniger platz unter den Kotflügeln


    Das wäre also kein Problem



    Auf meinem 2030 (altes Modell da Bj. 1974) waren 9.5R44 verbaut. Zur Umbereifung habe ich mir 14-38 Felgen besorgt. Hierauf waren abgefahrene 18.4 Reifen aufgezogen. Diese Räder gingen nicht unter die Kotflügel. Diese 18.4R38 Räder waren deutlich höher als die 9.5R44!

    Verbaut sind nun 15.5R38, die auch eingetragen waren.

    Das war ja auch klar.

    9.5R44 = 230/95R44 = 155,5cm

    18.4 R34 = 460/85R38 = 174,7cm

    15.5 R38 = 400/75R38 =156,5cm



    Gruß

    Frederik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!