Breitere Reifen auf der Vorderachse

  • Hallo zusammen,


    seit einiger Zeit bin ich sporadisch im Forum unterwegs und dabei gelesen, dass einige Mitglieder einen 4 Zylinder der 20/30er oder 40er Serie haben.


    Da ich demnächst für meinem 2030 ohne Allrad neue Vorderreifen benötige und über breitere als die 7.50R16 nachdenke, würde mich interessieren, welche Felgen- und Reifengrößen auf eure Schlepper verbaut sind bzw. ob jemand eine Umbereifung auf der Vorderachse vorgenommen hat.


    Vielen Dank im Voraus

    2030

    Gruß 2030

  • Servus, ich hatte auf meinem 2020 mit Servolenkung mal eine Zeit lang 280/70 R16 AS von BKT drauf. Hab die aber wieder runter, da sich die Lenkung mit belastetem Frontlader sehr schwer getan hat. Zudem geht alles auf die Gelenke und Achse. Ohne Frontlader seh ich da weniger ein Problem.


    Vg

    Stefan

  • Hallo Stefan,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Frontlader mit hyd. Gerätebetätigung und Euroaufnahme ist vorhanden. Ebenso verstärkte Nabe und Achse mit entsprechend verstärkten Schrauben (original von JD) verbaut.

    Grüße Peter

    Gruß 2030

    Einmal editiert, zuletzt von 2030 ()

  • Hallo zusammen,

    Das Mitglied „Meister“ hat am 15.12.2019 in „Schlepper - Technik“ die gleiche Frage gestellt.

    Es tut mir leid, habe nur „Bulldog Club bis Bj. 1992“ durchgelesen und bei der vorher angewendeten Suchfunktion zu diesem Thema wohl die falschen Begriffe verwendet.

    Bisher haben wir 280/70 R17 AS und 11.5-15. Aber auch Angaben zu den dabei verwendeten Felgen wären von Interesse.

    Hoffe auf weitere Beiträge und verbleibe mit freundliche Grüßen

    2030

    Gruß 2030

  • ich habe auf meinem 2030 11.5/80-15.3 drauf. Allerdings keine TÜV-konforme Felge. Habe professionell umgebaute Felgen für wenig Geld gefunden (Verkäufer hatte eigene Firma), an denen der Lochkranz von 0815 Anhänger Felgenmaß auf John Deere Maß "Getauscht" wurde. Hab dann noch breitere Reifen drauf. Habe lange nach originalen Felgen/Rädern gesucht, aber das war mir einfach viel zu teuer. Für neue original Räder bist du mit 800 in der Breite dabei.... Die sind so rar gesät, dass man eigentlich nur an Räder kommt wenn man den Schlepper irgendwo mitkauft :D Die 7.50-16 hab ich für den TÜV noch da. Ja ich weiß versicherungstechnisch gefährlich. Bitte keine Belehrungen ;)


  • Hallo Johnny 2030,

    vielen Dank für deine Antwort. Das Problem mit den Felgen sehe ich auch. Eventuell hat jemand noch einen entsprechenden Hinweis. Naja, mal sehen.

    Gruß 2030

  • Irre, zwei Dumme ein Gedanke.

    Gerade auch gesehen. Felgen aus meiner Sicht top, aber die Reifen!!!!

    Mal sehen, ob man die Felgen auch ohne diese Reifen bekommt.

    Gruß 2030

  • Genau :thumbup: . Stehe mehr auf grobe (Stollen) Reifen. Anfrage wegen der Felgen läuft, noch keine Antwort.

    Rückmeldung über Ergebnis kommt dann.

    PS: Die Kleinanzeige mit der Fritzmeier-Kabine (evtl. gesehen?). Der abgebildete JD hat vorne 10.5/80-18 – habe nachgefragt. Sind aber nicht verkäuflich.

    Gruß 2030

  • Ich habe bestimmt 20 mal Verkäufer angeschrieben ob sie mit mir Räder tauschen wollen gegen Bezahlung :D Entweder keine Reaktion oder Absagen. Ich wäre sogar bereit gewesen 200km zu fahren. Ich wünsch dir viel Erfolg dabei!

    Für mich machte ein Umstieg nur auf 9.0 keinen Sinn, weil der Unterschied einfach zu gering ist im Vergleich zu 7.50. Wäre aber interessant zu wissen was noch so auf die Felge mit den 9.00-Reifen passt.

  • zu den Multi-Rill Reifen: besonders im Grünland finde ich die nicht sinnvoll, weil du damit deine Grasnarbe immer belastest. Ich suchte zb breitere um das Gewicht zu verteilen und den Boden zu schonen. Diese Rillen drücken sich aber in den Boden. Mir erschließt sich der Sinn der Reifen nicht. Zumal sich die wenigen Rillen pro Reifen ja auch schneller abfahren.

  • Habt ihr vielleicht mal die Aufnahme parat ?

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

  • Gefällt mir, schade das sie weg sind, so ist es leider nun mal.

    Der Verkäufer der Kompletträder reagiert bisher (auch telefonisch) nicht.

    Gruß 2030

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!