Jd 2030 Bremsenfrage

  • Guten Tag zusammen,


    kann mir jemand bei folgender Angelegenheit mit der Bremse helfen?


    Folgendes:


    Schlepper steht, Bremspedale haben voll Druck,alles gut. Sobald ich los rolle, kann ich die Pedale einmal bis anschlag durchdrücken, danach ist wieder druck drauf.


    Bremsen sind penibelst entlüftet, da ist keine Luft drin. Bremsbehälter und Reservoir vorne sind voll.

    Bremszylinder ist komplett neu abgedichtet, rückschlagventile sind neu und ausgleichsventile auch.


    Ratloser Blick :-Pfeif

  • Dann dürfe ich aber im stillstand auch das Problem haben. Das ist nur während des fahrens.


    Ich kenne das nur wenn eine Bremsscheibe sehr viel unwucht hat. Da ists im stand okay und bei der fahet wird der Kolben weiter auseinander gedrückt.


    Hätte ich jetzt beim Trecker auch vermutet, aber auf beiden Seiten...


    Ich stell mal die Bremse neu ein. Wer weiss obs hilft

  • kannst du den nicht hinten aufbocken und die Räder von Hand drehen, dann müsste man doch die Seite raus bekommen. Hab auch an einen Taumelschlag der Bremsscheibe gedacht, die muss ja auf einer Nabe fest sein. Eventuell die Bremse leicht treten, dann den Entlüftungsnippel öffnen. Dann in dem Zustand das Rad langsam drehen. Wenn dabei viel Öl Austritt hat die Scheibe einen Schlag.


    Nur 'ne Vermutung

    Gruß Reiner


    John Deere 1020

    hydraulische Lenkung

    Fritzmeier FK 9101 Europa II Kabine
    Frontlader Baas Rundschwinge

  • Die zwei Blechdeckel an der Bremseinheit, die kann ich runternehmen ohne das mir das ganze Getriebe leer läuft richtig? Da müsste ja nur das Öl der Bremse drin stehen und evtl das öl was noch unterhalb des Ölkühlers in der Leitung steht.


    Ich hab die Vermutung, dass Dreck in den beiden Ventilen steckt durch meine ganze Spülerei und die Ventile evtl aufstehen.

  • Ich hab jetzt nochmal alles an der Bremseinheit geprüft und sämtliche Teile nochmal abgedichtet. Dort ist der Fehler nicht zu finden.


    Es ist etwas besser geworden, aber nach wie vor.


    Im Stand lassen sich die Pedale wie gewohnt drücken, Schöner Drunkpunkt.


    Sobald man los rollt, ist kaum Druck da. Man muss pumpen um Druck aufzubauen. Hält man die Bremse auf Druck wird sie auch nicht mehr weich beim rollen.


    Deshalb schliesse ich die Bremsscheiben, Kolben etc mal aus. Sonst würde der Druck irgendwo entweichen.


    Auch der Test wo man die Pedal über einen Zeitraum belastet und Prüft wie weit die absinken.

    Die halten den Druck, da sinkt nichts (natürlich jedes Pedal für sich getestet)


    Ich werde jetzt folgendes machen.


    Den Schlepper anfahren und ausrollen lassen ohne auf die Bremse zu drücken (Pedale sollten jetzt weich sein). Dabei sollte sich dann die Luft (hoffentlich) in der Leitung befinden und sich dann entlüften lassen.

  • denke das hängt mit den Anschlagschrauben zusammen, um den vorderen Endpunkt einzustellen.

    Wozu sollen die sonst gut sein?

    Hast du zwischen Dem Kolben und Pedal einen Spalt?

    Gruß Reiner


    John Deere 1020

    hydraulische Lenkung

    Fritzmeier FK 9101 Europa II Kabine
    Frontlader Baas Rundschwinge

  • Die Anschlagschrauben hab ich eingestellt.

    Die Pedale liegen Spielfrei an. Nach Handbuch eingestellt und noch eine weitere Variante probiert.


    Dabei geht es ja nur, dass die rückschlagventile, wenn die Kolben nicht betätigt sind vernünftig geöffnet werden und nicht kaputt geschlagen werden.

    Bzw. Das sie zu sind, wenn der Kolben druck aufbaut.


    Kann man sich anschauen wenn man die Rückschlagventile raus hat. Dann sieht man wozu die Einstellung des Anschlags gut ist.



    Das hab ich alles getestet wenn die Deckel der Bremseinheit auf sind. Wäre eines der Rückschlagventile undicht, würde hier Luft aufsteigen bzw kein Druckaufbauen können. Das sieht man dann aber. Dann drückt sich das Öl zurück ins Reservoir.


    Ist bei mir aber alles Dicht und funktioniert.


    Ich hab jetzt mal die Bremsleitung abgenommen und da 2 bar Druck über 1 Stunde drauf gegeben. Also quasi die bremsleitung bis zum entlüftungsnippel. Der Druck hält sich.


    Damit kann ich die Kolbendichtungsringe ausschliessen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dennis2030 ()

  • Wollt nochmal kurz ein Update geben.


    Durch das ganze Abdichten und Einstellen, Entlüften ist es etwas besser geworden.


    Ich kann das Bremspedal zwar noch sehr weit durchdrücken, aber zumindest Bremst er.


    Im Stand kann ich ca. 1cm draufdrücken bis zum Druckpunkt.

    Während der fahrt bis ca 1-2cm vor Bodenblech. Wenn ich beim fahren die Bremse etwas entlasste und sofort wieder draufdrücke ist der Druckpunkt sofort da.



    Ich weiss nicht was es ist, wird aber vermutlich irgendwo an der Bremsanlage liegen.

    Ich werde bei Gelegenheit wenn der Schlepper nicht gebraucht wird, die Achstrichter mal abnehmen und da mal auf die Suche gehen.

  • ich hol das Thema nochmal hoch weil ich da noch nicht 100% zufrieden bin.


    Beim Zerlegen des Hauptbremszylinders ist mir aufgefallen, dass die beiden Bremskolben nicht gleich aussehen.

    Jetzt bin ich der Meinung, beide müssten gleich sein, weil das sonst mit dem Bremsausgleich nicht 100% hinhaut und das oben mein Problem erklären könnte.


    Kann mir jemand sagen ob beide Kolben gleich aussehen bei euch?

  • Beide Kolben haben die selbe Teilenummer.Bei Traktoren :1830, 2030, 2130 Traktoren - PC4143

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!