John Deere 2020 LS Restauration / Umbau

  • Heute mal wieder Ohne Getriebeumbau.


    03.11.2022

    Wir sind mit Seilwinde und Trecker Holzmachen an einer Bahnstecke gewesen.


    Kaum angekommen haben wir da Leider einen Kapitalen Reifenschaden am Schlepper erlitten.....

    Reparatur nicht sinnvoll.


    Eine T-Träger war im Gebüsch versteckt.



    Zum glück hatte gerade jemand eine Autostunde entfernt alte Michelin Agribib 540/65R30 zu verkaufen.

    Profil ist nicht mehr viel drauf aber als Übergangslösung zu den 34 Zöllern ausreichend. Für die anstehende HU reicht es auch noch.




    Hier schon die "neuen" Gummis aufgezogen.


    Hier dann eine der Ladungen Holz.


    Dort ist uns dann aber Die immer mehr undicht werdene Einspritzpumpe aufgefallen.

    (Ab und an hat sie schon schon vorher mal einen tropfen fallen gelassen.)




    Also wurde die zuhause erstmal demontiert.


    sie wurde Eingeschickt und da instandgesetzt.



    Überholte ESP dann wieder Montiert.



    Kennzeichenhalter musste noch gebaut werden.

    Dann Konnte er auch endlich zur HU.

    Die hat er natürlich ohne Mängel bestanden.



    Gruß

    Frederik

  • Den Winter Über waren wir wie oben erwähnt Holzen


    Der fünfte Teil vom Getriebeumbau original 2020 LS auf 3040 4WD


    07.02.2023

    Hydrospindellenkung im Kupplungsgehäuse vom 3040.

    Dafür werden die Lenkhebel vom 2140 benötigt.

    Die Lenksäule wird erstmal vom 2020 (Stammt ursprünglich vom 2130) Übernommen.

    Erstmal musste der Verschlusstopfen unten drin raus. (saß da wo jetzt die Buchse ist.)


    Die Buchse musste dann noch minimal aufgerieben werden. die Buchse setzt sich nach dem Einbau immer ein bisschen.

    Reibahle lieber dreimal zu klein einstellen als einmal zu groß.


    Lenkhebel ist drin. Läuft schön satt.


    Da kommt dann unsere bestehende Lenksäule aufgebaut. (war vorher mit Verschlussstopfen verschlossen.)


    Jetzt fehlt nur noch der Wellendichtring nach außen zum Lenkhebel, der unten aus dem Kupplungsgehäuse rausschaut.



    11.02.2022


    LS und Zapfwellenkupplung auseinanderbauen.


    Die Zapfwellenkupplung war hatten wir ja schon vorher teilweise auseinander.


    Wer genau hinschaut müsste sich fragen warum da neun außenverzahnte Lamellen drin sind.

    Seltsam...


    Eigentlich gehören da nur acht und die dicke Druckscheibe rein.


    Diese Feder auszubauen ist wirklich sehr fummelig.


    Zustand zum größten Teil erwartungsgemäß schlecht.



    Die außenverzahnten Lamellen sehen Teilweise auch nicht gut aus.



    Das Gehäuse und der Kolben sind unbeschädigt.

    Der O-Ring vom Kolben wird getauscht. Da war definitiv schonmal jemand dran. Der Ring war noch sehr elastisch.

    Ein Paar Lamellen waren von der Belagstärke noch in Neuzustand. die kommen dann mit neuen Lamellen wieder rein.

    Die alten guten Lamellen kommen dann nach außen wo sie auch vorher anscheinend nicht sonderlich stark beansprucht wurden.



    Gruß

    Frederik

  • Der sechste Teil vom Getriebeumbau original 2020 LS auf 3040 4WD



    Lastschaltung


    wir haben uns eine andere Lastschaltung besorgt, da die alte nicht mehr zu reparieren war.


    Der untere Teil.


    Sicherungsring entfernt. Die Reibscheibe in der Mitte kommt neu, weil die nur noch halb so stark wie eine neue ist.


    Kolben entfernt. Alles Top.



    Zweiten Teil vom LS zerlegen

    Die Lamellen werden durch den Planetensatz in Position gehalten, deswegen kein Sicherungsring.



    Die Tellerfedern, die den Kolben zurückdrücken demontiert.



    Alles ausgebaut. Alles Top.


    Lamellenstärken sind vielleicht 5 Hundertstel unter neu.



    die Benötigten Teile für Zapfwellenkupplung und Lastschaltung bestellen und die bereits vorhandenen teile zu einer Getriebeölpumpenbaugruppe zusammenbauen.

    Getriebeölpumpe

    Neue Getriebeölpumpe.


    Neue Hohlwelle mit neuen Lager und Sicherungsring versehen.


    Montiert


    Dichtring montiert


    Gruß

    Frederik

  • Der siebte Teil vom Getriebeumbau original 2020 LS auf 3040 4WD


    Lager montieren.


    Welle einschieben.

    Erstmal soweit fertig


    15.02.2023

    Die Rohre, die vom Kupplungsgehäuse zur Hydraulikpumpe und Ölkühler gehen brauchten wir noch, deswegen erstmal maß nehmen um was es sich überhaupt handelt.


    17.02.2023

    Am 3040 Getriebe passen unsere felgen mit 275er Lochkreis nicht dran.

    Deswegen die 15x34 Felgen mit 205er Lochkreis.

    Die alten Gummis müssen von der Felge runter.


    Mithilfe vom Grubber ging das nach einigen versuchen ganz gut.




    Irgendwie hat das dann geklappt.


    Gruß

    Frederik

  • Reifen montieren ist ja ein Hobby von mir. Nur ne Egge hab ich noch nie benutzt. ^^

    An alle die hier Hilfe suchen:

    Wenn Ihr ein Problem habt und Mitglieder machen sich Gedanken und Anregungen was es vielleicht sein könnte bitte ich darum das auch nach erfolgreicher Reparatur bzw Lösung ein Feedback zurück kommt. Sonst ist nur euch geholfen und nicht Allen.:!:

    Bin jetzt übrigens bei den Roten und freue mich immer wenn was Grünes kommt.

  • Nen Großen Hammer und Holzkeil funktioniert normalerweise auch.

    hatte auch schon mal nen Alu Fällkeil mit Holzeinsatz genommen.Allerdings nur weil die Spitze schon bisschen durch Sägeketten kontakt etwas abgenutzt und dementsprechend nicht mehr so scharf war um den Reifen nicht zu beschädigen.

    MfG Autoquad

  • Wir haben es vorher auch mit Großen Hammer und verschiedenen Montierhebel und Brechstangen versucht.


    Hat aber alles nicht geklappt, weil der Stahlring ab einen gewissen Punkt einfach nicht weiter nach unten wollte.


    Dann mit einen Schar was ganz vorne am Grubber ist auf den Stahlring gedrückt dann mit dem Hammer nachgeholfen und schon ist der Reifen runtergerutscht.


    Gruß

    Frederik

  • Der 8. Teil vom Getriebeumbau original 2020 LS auf 3040 4WD


    24.02.2023

    Lastschaltung wieder Montieren.


    Planetengetriebe-Teil:

    Tellerfedern wieder Spannen.

    Sicherungsring montieren.


    Gehäuse:


    Die Dichtringe müssen unbedingt richtigrum eingebaut werden.


    Auf der anderen Seite (Leider kein Foto gemacht) ist ein Spalt im Dichtring, der dafür sorgt, dass sich der Dichtring unter Öldruck an die Seitenwand drückt.


    Montage vom Kolben in das Gehäuse mithilfe der Spindelpresse.

    An diesen Punkt ist besondere Vorsicht gefragt, da der Dichtring beschädigt werden könnte.

    Da muss die Dichtlippe in das Gehäuse gedrückt werden.

    Die Gefahr besteht, dass die Dichtlippe umklappt und somit unbrauchbar wird.


    Lamellen und Tellerfedern wieder einlegen und mit der Presse Zusammendrücken, anschließend Sicherungsring montieren.


    Der Neue "Laufring"


    Anschließend beide Teile zusammenstecken. Fertig.



    Allradkupplung

    Demontage des Sicherungsrings.

    Befunden, O-Ring tauschen und wieder montieren.


    Zapfwellenkupplung konnten wir noch nicht montieren, Weil...


    03.03.2023

    der Ring die Presse leider nicht überlebt hat.

    Ein bisschen zu sehr krumm und verzogen, so das kein richtversuch zu einen annehmbaren Ergebnis geführt hat.

    Für die die nicht wissen wo der hingehört: https://jd-technik-treff.de/in…/11497-1684262025627-jpg/


    Neue Lamellen und neuen Dichtring im Kolben.


    26.03.2023


    Bei der Zapfwellenbremse hatte noch diese scheibe gefehlt.


    Beim demontieren war diese---> Scheibe noch da, dann haben wir sie aber aus den Augen verloren, erst kurz vor der Montage ins Kupplungsgehäuse während des abschließenden Vollstädigkeitchecks ist es dann aufgefallen.



    Gruß

    Frederik

  • Der 9. Teil vom Getriebeumbau original 2020 LS auf 3040 4WD


    28.03.2023

    Hydraulikblock vervollständigen.


    Am Ende ist jedenfalls alles zusammengebaut gewesen. (Kein Bild)



    03.04.2023

    Felge für die Montage der "neuen" 34er Gummis vorbereitet.

    Vorher natürlich den Rost weggeschliffen dann mit Rolle grundiert und Gelb lackiert.


    06.04.2023

    Wir sind ehrlich, zum aufziehen von den "Neuen" Reifen haben wir uns professionelle Hilfe geholt.


    Gigantisch wenn man mal den unterschiedlichen Durchmesser beachtet!!!


    Die übergangsmäßig montierten 540/65 R30 die wir nach einen ----> Reifenschaden aufgezogen haben sind vom Profil nicht mehr so, dass man damit wirklich schwere Zuarbeit machen kann.



    Die jetzigen 520/70 R34 stammen vom MB Trac 1500 und waren da Vorderreifen wie man ganz gut am schräg abgelaufenen Profil sehen kann.

    Sind auch noch nicht so alt wie die Übergangsmäßig montierten Reifen.


    Mal schauen wie die Vibrationen durchs schräge Profil werden.




    10.04.2023

    Montage Kupplungsgehäuse

    Es ist ziemlich schwierig das sag ich euch etwas zusammenzubauen, was man nicht selbst zerlegt hat und auch sonst noch nie gemacht hat.

    Getriebeölpumpe und Zapfwellenbremse sind montiert.

    Die Getriebeölpumpe wird mit Dichtmasse in das Gehäuse gesetzt.


    "Einfach" mal fast alles montieren.



    12.04.2023

    Lagerschale von der Allradkupplung zu entfernen steht schon länger auf den Zettel aber jetzt muss man es ja so langsam mal machen.

    Weil wir keinen passenden Abzieher haben einfach ein Flacheisen mit Bohrung angeschweißt.

    und mit Schrauben und weiteren Flacheisen rausgezogen.


    Lager von Allradwelle abziehen.



    Gruß

    Frederik

  • Der 10. Teil vom Getriebeumbau original 2020 LS auf 3040 4WD


    21.04.2023

    Dichtringe von der Allradwelle tauschen.


    06.05.2023

    Allradkupplung probeweise montieren.


    Lagerspiel muss noch eingestellt werden.

    Die Schrauben für den Deckel fehlen noch.


    12.05.2023

    Wellendichtring für den Lenkhebel der unten aus dem Kupplungsgehäuse rausguckt.





    Das war es gerade auf dem stand sind wir gerade am Schlepper.

    Kann aber alles demnächst ganz schnell gehen.



    Diesen Teil vervollständige ich dann auf 10 Bilder.


    Aber am Samstag (20.05.2023) sind wir erstmal bei:

    Börde Pull
    Börde Pull. Gefällt 867 Mal · 85 Personen sprechen darüber. Trecker Treck, Bauernklassen, 2,5-12t, Bettmar bei Hildesheim
    www.facebook.com

    Börde-Pull, Bettmar / Gemeinde Schellerten



    Vielleicht kommt ja jemand aus der Ecke.


    Update 14.06.2023


    Hier der Pull mit 4380kg in der 4550kg klasse.



    Update 17.06.2023


    23.05.2023

    Allradkuppung vollständig montiert.


    Allraddeckel vom Ölschlamm und Spänen aus dem LS befreit.


    26.05.2023


    Allraddeckel montiert.


    Alles fertig Montiert im "Kupplungsgehäuse"



    30.05.2023

    Also kann das Getriebe ja rausgeholt werden




    Die nächsten platten O Ringe am Mengenregulierventil



    Gruß

    Frederik

  • Der 11. Teil vom Getriebeumbau original 2020 LS auf 3040 4WD




    30.05.2023


    Hat zufällig jemand ein Zugpendel über? von den 6 Zylindern natürlich und am ende gekröpft.


    01.06.2023


    Kupplungsgehäuse ist auch wieder aus der Garage zuhause in den Schuppen auf dem Hof gewandert.


    02.06.2023


    Bremskolbendichtungen kommen natürlich neu.




    Achstrichter inspiziert und mit neuen Dichtungen versehen.


    Verschleißscheibe und Bremsscheibe eingebaut.


    Mit Frontlader geht so einiges einfacher.


    Dichtungen zwischen Getriebegehäuse und Kupplungsgehäuse montiert.





    Gruß

    Frederik

  • Der 12. Teil vom Getriebeumbau original 2020 LS auf 3040 4WD



    02.06.2023



    An allen Wellen ein wenig gedreht und dann ging es gut zusammen.

    Die Zahnräder für den Allrad waren am störrischsten, irgendwann wollten aber auch die ineinandergreifen.


    Getriebegehäuse und Kupplungsgehäuse erfolgreich verbunden.


    Das Bremsventil Probeweise angebaut.

    Adapterplatte vom 2130 mit hohen Trittblechen.


    Kupplungspedal ebenfalls vom 2130 hohe Trittbleche.


    neue Entlüftungsschrauben mit Staubkappen montiert. (waren keine eingeschraubt.)



    04.06.2023


    Am Kupplungspedal muss noch etwas gemacht werden. (extrem ausgeschlagen)


    Hubwerksanschläge angebaut.



    "Neues" Zugmaul musste her.

    Das musste am gleichen Tag (nach dem Anbau) auch wieder drehbar gemacht werden.

    mit 1,5 Meter Brechstange und viel fett und Kriechöl.

    Rastet auch schön wieder in Mittelstellung ein.


    08.06.2023



    Eine längere Handbremswelle musste angefertigt werden, da die Kabinen Version ein eine zu kurze hat.

    Verlängern kommt bei einer Bremse für uns nicht in frage.

    O- Ring ist natürlich auch neu gekommen.


    09.06.2023


    Hubwerksblock aufsetzen


    Endlich ist die Unterlegscheibe für die Lenkung da.

    Bestimmt 10mm Materialstärke.




    Gruß

    Frederik

  • Der 13. Teil vom Getriebeumbau original 2020 LS auf 3040 4WD


    10.06.2023

    Mengenteiler dran. Er muss noch eine andere Verschraubung bekommen. damit die Bestehende Leitung passt.


    11.06.2023

    Ölpeilstab Getriebe entfernen.


    Alle versuche mit Montierhebel, Zangen oder ähnliches schlugen fehl deswegen dieser Beitrag

    Da erfahrt ihr wie wir ihn rausbekommen haben.


    14.06.2023

    Das Trennen vom 2020LS (Umgebaut auf 2030LS, mit Kotflügel vom 2140) findet in einen anderen Stall statt, da dieser die einzige halbwegs gerade überdachte betonierte Fläche auf dem Hof ist.



    Dach und Frontscheibe entfernt.


    Die Reifen rangeholt.




    Steuergeräte und Trittbleche abgebaut. (wir hätten den Trecker vielleicht vorher abkärchern sollen.)


    Filtertopf mit Anschluss kurzgeschlossen (Wir haben keinen entsprechenden Blindstopfen in der Größe)



    15.06.2023


    Die Stehbolzen von der SG2 Kabinenlagerung mussten raus.

    Erste versuche mit einer großen Zange schlugen fehl.

    Deswegen mussten erstmal zwei 3/4 Zoll UNF Muttern beschafft werden (ausgerechnet diese Größe hatten wir nicht da.)


    Die Kotflügel wurden mithilfe vom NH T5050 entfernt.


    Sieht schon komisch aus.

    Jetzt kann es endlich losgehen.


    Der Batteriekasten ist abgeschraubt bei uns seht gut hocklappbar, sodass er bei den weitern arbeiten nicht im weg ist.

    Lenkschubstange abgezogen.


    Auf dem Bild sieht man auch ganz gut, dass der Kurbelwellendichtring nicht gerade wenig undicht ist.


    Gruß

    Frederik

  • Der 14. Teil vom Getriebeumbau original 2020 LS auf 3040 4WD


    15.06.2023


    Die Getriebeölleitungen haben wir mit der Handsäge durchgesägt.

    Der Grund ist einfach. Die Leitungen für das 3040 Getriebe sind anders und passen auch nicht an die originalen Verschraubungen am Motor oder Hydraulikpumpe.

    Deswegen werden die dann wenn es so weit ist erstmal mit Schlauch und stabilen Schellen verbunden.


    16.06.2023


    Ordentlich unterbauen. Auch den Vorderwagen gegen seitliches wegkippen sichern.


    ACHTUNG Die Ölwanne nur unterbauen wenn es sich um die Stabile Gussvariante handelt. (Die wir wenige Wochen vorher nachgerüstet haben.)


    e

    Lenkung ausgebaut.



    Alle Schrauben gelöst und den Vorderwagen ein stück vorgeschoben.

    Ging ohne zu murren auseinander. (das Motoröl hat wohl gut gefettet.)



    Das sieht ja schonmal gar nicht so schlecht aus.



    Bis auf das Motoröl was überall trieft.



    Ordentlich Motoröl überall....

    Verzahnungen sind Top.


    Kupplung auch.


    Die Konzentration des Öls rund um den Kurbelwellendichting sagt alles.



    Dann haben wir doch noch wegen dem Problem das Schwungradgehäuse abgebaut.




    Gruß

    Frederik

  • Der 15. Teil vom Getriebeumbau original 2020 LS auf 3040 4WD


    16.06.2023


    Bohrung für die Traktormeterwelle mit 13,5 mm durchbohren.

    (war bereits 10mm tief Vorgebohrt.)



    Anschließend noch mit einen 21mm Bohrer die andere Seite Ansenken, weil die Bohrung sowieso ein paar mm Länger als beim 2020 ist.



    O-Ringe im Schaltdeckel tauschen.


    Hier die kurzen Rohre im LS


    17.06.2023



    Schaltdeckel montiert. dafür haben wir aber zwei versuche gebraucht. (natürlich schon alles angezogen gehabt.)

    Der Gruppenschalthebel saß nicht ordnungsgemäß in den entsprechenden Klauen in an den Schaltstangen.



    Kupplungsbetätigung gebaut.

    Gleich zwei Bohrungen gesetzt, falls der Lange Hebel nicht genug weg mach und es nicht für das ausrücken der Kupplung reicht.



    Da ist es draußen.

    Der NH T5050 hat es nur knapp gehoben. Die Gabel konnte er gar nicht mehr ankippen. Zum Glück war der Wender angehängt.

    Dieser T5050 hat übrigens den Größten kompatiblen Frontlader.


    Dagegen hatte er mit dem alten 2020LS Getriebe überhaupt gar keine Probleme.




    3040 Getriebe am Einbauort aufgebockt.



    Damit es anständig Steht kommen die 520/70 R34 dran. denn wenn einen Das auf die Füße fällt hat man länger etwas davon....

    Wiegt ja ein paar Kilo.

    Weiß jemand zufällig die Gewichte der Getriebe?

    Nicht zu fest, die Dürfen nur 400nm



    Gruß

    Frederik

  • Der 16. Teil vom Getriebeumbau original 2020 LS auf 3040 4WD



    17.06.2023




    Ölpeilstab organisiert.


    JD Spezialwerkzeig 374923 ;)

    Zum einschlagen vom Ölpeilstab.


    18.06.2023


    Lenkung Montiert.

    Wir brauchen noch eine Lange Lenksäule. Diese wird am ende zu niedrig sein. (Sitz bekommt noch ein untergestell)

    Für erstmal geht es aber so.


    Reifen mit Felge sind schon weg. Die fährt jetzt ein bekannter vorne auf seinen Case IH 1255XL.



    Am Mengenteiler wurde der Ventileinsatz überprüft.


    Die Verschraubung Musste getauscht werden, weil die Originale vom 3040 größer ist.


    Geht voran.


    23.06.2023

    ich bin die Woche 19.-23.06. auf Montage gewesen, deswegen konnte mein Bruder nur ein wenig alleine weitermachen.


    Handbremse. muss noch minimal angepasst werden.


    Das Schwungradgehäuse kommt wieder dran. Die Dichtung von der Ölwanne wurde beim abbauen leider beschädigt.

    Aber egal der Rest der Dichtung kommt wieder hin und die Risse werden mit Dichtmasse ausgefüllt.



    Gruß

    Frederik

  • wie immer, ihr macht da top Arbeit. Bin begeistert, motiviert mich ja auch an meinem weiter zu machen.

    Gruß Reiner


    John Deere 1020

    hydraulische Lenkung

    Fritzmeier FK 9101 Europa II Kabine
    Frontlader Baas Rundschwinge

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!